Showing 1 - 10 of 1,526
The Growth and Social Protection Strategy (GSPS) provides the framework for Dominica’s economic and social policies over the next five years and sets out the macroeconomic framework; the growth strategy, including the enabling environment for private enterprise and sectoral strategies;...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011244873
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008590845
This paper searches to analyze the structure and dynamics of the economic processes of the globalization by checking out old paradigms of the economic science and retrofitting them to the current realities of the XXI century. In this sense, the objective of this paper is to take some theoretical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008509668
Der folgende Beitrag befasst sich mit der Nachfrage nach Fair-Trade-Produkten in Deutschland unter besonderer Betrachtung der Mehrzahlungsbereitschaft für Produkte mit dem Fair-Trade-Logo. Empirisch untersucht wurde dies unter Anwendung eines Experiments im Rahmen einer Konsumentenbefragung, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326484
Seit 1990 wird für Ostdeutschland ein amtlicher Preisindex für Kosten der Lebenshaltung erhoben. Das Preisniveau in den neuen Bundesländern lag per saldo im Durchschnitt des zweiten Halbjahres 1990 um 3,1 % unter dem Niveau des Jahres 1989 und um 0,8 % unter dem Niveau des ersten Halbjahres...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048023
Sanfte Landung in der konjunkturellen Abschwungphase 1989/90. Exporterfolge übertreffen die Erwartungen. Gedämpfter Optimismus an der Inflationsfront. Geringe Arbeitsproduktivität bereitet Sorgen. Rasches Wachstum des informellen Sektors entlastet den Arbeitsmarkt. Lohnkonflikte verschärfen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055892
Organisationen des Fairen Handels verfolgen das Ziel benachteiligten Produzenten in Entwicklungsländern faire Preise für deren Erzeugnisse zu zahlen. Dennoch ist es aus makro- und mikroökonomischer Sicht fraglich, ob die Zahlung eines Preisaufschlags wirklich effektiv für die betroffenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010902042
Vielfach wird behauptet, die globale Einkommensverteilung entwickle sich dramatisch auseinander und die unfaire globale Weltwirtschaftsordnung sei schuld daran. Stehen »fair trade« und »free trade« im Widerspruch zueinander oder nicht? Mit der Diskussion dieser Frage führen Gabriel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011249558
This paper analyzes the impact of guaranteed minimum price contracts between sub-groups of farmers and a fair trade manufacturer on the spot market price. We focus on the fair trade concept in the coffee supply chain as an example. We analyze a three level vertical chain gathering perfectly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005525130
Objective of this paper is to analyse the motivations in the purchase of Fair Trade (FT) food products sold in the World Shops (WS) in order to characterize WS consumer profiles according to the ethical content of their motivations. A questionnaire has been distributed, at this end, to a sample...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005525139