Showing 1 - 10 of 452
"The market has both a coordination function and an incentive function. The first theorem of welfare economics is all about coordination; the principal-agent model is all about incentives. What is the relative importance of the market in carrying out these two functions? While there has been a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732053
"The market has both a coordination function and an incentive function. The first theorem of welfare economics is all about coordination; the principal-agent model is all about incentives. What is the relative importance of the market in carrying out these two functions? While there has been a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008490274
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004975247
Im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Verkehr untersucht das ifo-Institut zusammen mit dem Institut für Sozialplanung, Ljubljana, die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Bayern und Slowenien. In dem Beitrag wird ein Überblick über die wichtigsten sozio-ökonomischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013609
Die Lage der Weltwirtschaft hat sich im vierten Quartal 1991 weiter verschlechtert. Im Durchschnitt der 60 in der Umfrage berücksichtigten Länder wird nicht damit gerechnet, daß die Situation sich in den nächsten sechs bis zwölf Monaten spürbar verbessert. Während für Japan eine weitere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055681
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005032488
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009647596
In dem Beitrag wird zunächst die schwierige Lage am ostdeutschen Arbeitsmarkt im Jahr 1992 beschrieben. Danach werden mittel- und längerfristige Perspektiven bis zum Jahr 2000 aufgezeigt. Anschließend wird diskutiert, welche wirtschafts- und beschäftigungspolitischen Strategien am ehesten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533319
Der Beitrag befaßt sich mit der gegenwärtig zu beobachtenden Blockade der Beschäftigungspolitik, die nach Ansicht des Autors weitgehend auf Vorurteile und Fehleinschätzungen beruht. Im internationalen Vergleich des Staatsverbrauchs nimmt die Bundesrepublik nur eine mittlere Position ein....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533451
außenwirtschaftlichen Flanke. Diese Diagnose stellt zugleich eine Kritik der zielmittelorientierten Theorie der Wirtschaftspolitik dar, weil … zugleich daraufhin, daß die Wirtschaftspolitik unter der Ägide eines Freihandels unter dem Zwang steht, der externen Stabilität …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533583