Showing 1 - 10 of 130
"In the Federal Republic of Germany discussions surrounding the employment effects of environmental protection are an 'evergreen' which has passed through several development phases. Calculations of net employment effects of environmental protection at national level show, however, that it can...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533951
Der Verlust an Biodiversität gilt als eines der zentralen Umweltprobleme. Um die Bedeutung der Biodiversität aufzuzeigen, wird heute in Wissenschaft und Praxis meist der Wert einzelner Arten oder Ökosysteme bestimmt. Die zugrundeliegende Überlegung ist, dass eine Art oder ein Ökosystem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005407809
"In the Federal Republic of Germany discussions surrounding the employment effects of environmental protection are an 'evergreen' which has passed through several development phases. Calculations of net employment effects of environmental protection at national level show, however, that it can...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010734199
Umwelt- und Wirtschaftspolitik, so schien es Jahrzehnte lang, stehen im Widerspruch. Was hilft der gesunde Wald, wenn Millionen keine Arbeit haben? Zwar gehen mit Arbeitslosigkeit seit Einführung der sozialen Sicherungssysteme nicht länger Not, Leid und Elend einher. Aber das Stigma bedrückt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984399
Ansätze der Investitionsbewertung unter Berücksichtigung von Umweltschutz kombinieren klassische Investitionsrechenverfahren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010986117
Die FuE-Kapazitäten für den Umweltschutz in den neuen Bundesländern können nicht losgelöst von der Gesamtsituation der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036977
Im August 1992 einigten sich die USA, Kanada und Mexiko über die Schaffung der nordamerikanischen Freihandelszone. Der Freihandelsvertrag enthält Bestimmungen über die Liberalisierung des Handels- und Dienstleistungsverkehrs, Anregungen zur Verbesserung der Investitions- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037200
nicht alle zieladäquat sind. In Zukunft muß jedoch auch in den neuen Bundesländern beim Umweltschutz dem Verursacherprinzip …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046999
Das ifo-Institut hat Ende des vergangenen Jahres im Auftrag des Ministers für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in einer Studie über die Umweltsituation in den neuen Bundesländern versucht zu quantifizieren, welche Investitionen erforderlich sind, um das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048154
Mit diesem Aufsatz wird der Beitrag über die Entwicklung des Baubedarfs in Ostdeutschland bis zum Jahr 2005 aus Heft 15 um die Tendenzen im Nichtwohnbau ergänzt. Auf sie entfallen zusammen etwa drei Viertel des Baubedarfs im Nichtwohnbau, der insgesamt mit etwa 1,4 Billionen DM ermittelt wurde.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048364