Showing 1 - 10 of 169
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005763438
The standard BRANSON model is modified in a way which allows to focus on the short term dynamics of foreign bonds markets, the money market and the stock market - or alternatively the oil market. This allows to explain the dynamics of the exchange rate and the oil price within a portfolio choice...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008540465
-Standards ein signifikant höheres Wachstum aufweisen. Damit werden gute Accounting-Standards zu einem wachstumsfördernden Aspekt der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008542826
Die Auswirkungen einer staatlichen Verschuldung auf das Wirtschaftswachstum werden im Rahmen eines erweiterten neoklassischen Wachstumsmodells mit AK-Technologie analysiert. Der Staat verfolgt das Ziel einer festen Defizitquote und einer langfristig konstanten Schuldenquote. In diesem Fall gibt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534185
inflationsinduziertes Wachstum parallel im Kalkül erfassen lassen, sofern man eine konsistente Nominalrechnung durchführt. Dies steht im …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005518236
Der Beitrag zeichnet den in den letzten Jahren zu beobachtenden Bedeutungsgewinn Chinas in der Weltwirtschaft und Weltpolitik nach. Es werden die zentralen historischen Weichenstellungen aufgezeigt, Eckdaten der weltwirtschaftlichen Integration präsentiert und die zentralen Politikparameter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008682599
<strong>The Rise of Regional Powers and Shifting Global Relations:Comparing China, India, Brazil and South Africa</strong>A number of regional powers are becoming important international actors and are changing the coordinates of world politics and the global economy. The political and economic shift in favor of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008741027
Mit dem Wachstumsbeschleunigungsgesetz vom Dezember 2009 ist ein drittes Maßnahmenpaket in die Wege geleitet worden, mit dessen Hilfe die Folgen des Wirtschaftseinbruchs im Jahr 2009 abgefedert bzw. diesen entgegen gewirkt werden sollte. Die darin enthaltenen steuerlichen Sofortmaßnahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008752314
The huge amount of white elephants in East Germany suggests the search for a statistical figure for an "efficient" level of investment. Following the Mankiw/Romer/Weil (1992) augmented Solow model and the studies of Borensztein/Montiel (1992) and Thimann (1996) and applying the results of a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008633375
Der Artikel beschäftigt sich hauptsächlich mit der wirtschaftlichen Entwicklung in Polen, Tschechien und Ungarn. Fast zehn Jahre nach dem Ende der Planwirtschaft scheint für einige der mittel- und osteuropäischen Länder nunmehr die erste Phase der Transformation abgeschlossen zu sein....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594277