Showing 1 - 10 of 3,964
Aufgrund der schlechten Ergebnisse der deutschen Schüler bei den internationalen Vergleichsstudien ist eine breite Diskussion über das deutsche Bildungssystem entstanden, und erste Schulreformen wurden in die Wege geleitet. Prof. Dr. Johanna Wanka, Präsidentin der Kultusministerkonferenz,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056185
Sollte das deutsche Schulsystem auf eine zweigliedrige Struktur aus Sekundarschulen und Gymnasien umgestellt und die Hauptschule abgeschafft werden? Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, spricht sich für den Erhalt der Hauptschulen aus. Mit der simplen Forderung nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056251
Economic theory advances various arguments in favor of and against privatizing education. In this paper we investigate the extent to which these arguments influence voters’ opinions. We analyze two popular referenda in which some 400,000 voters in two Swiss cantons expressed their opinions on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005146722
Economic theory advances various arguments in favor of and against privatizing education. In this paper we investigate the extent to which these arguments influence voters’ opinions. We analyze two popular referenda in which some 400,000 voters in two Swiss cantons expressed their opinions on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005196221
ROBERTS D. and THOMSON K. J. (2003) Sources of structural change in peripheral rural areas: the case of the Western Isles, 1988/89 to 1997 , Reg. Studies 37 , 61-70. The paper considers the sources of structural change in peripheral rural areas, arguing that a greater understanding of sources of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005452531
verstärkten Strukturwandel führen. Weiterhin kann gezeigt werden, dass für sehr große (über 300 000 € Prämie) und kleine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011142855
differences in farm-development strategies can be observed. The land market has been identified in the literature as crucial for farm growth. In various studies, developments are driven by assumptions about the effects of scale and the initial heterogeneity of farms. In contrast, the present...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011143165
Wertschöp-fung und Beschäftigung. Daraus ergibt sich die politische Herausforderung, den landwirt-schaftlichen Strukturwandel zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981311
Im deutschen Sprachraum spricht man vom "Mittelstand" - international wird dagegen der KMU-Begriff verwandt. Aber beschreiben beide Begriffe dasselbe Phänomen? Dieser Beitrag analysiert die Begrifflichkeiten von Mittelstand und KMU sowie die Begriffe, die grundlegend für das Verständnis des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011170351
Die in der jüngsten Vergangenheit zu beobachtenden strukturellen Veränderungen der Unternehmenslandschaft berühren auch und gerade den Mittelstand. Wir unter-suchen Mittelstand im Spannungsfeld unserer definitorischen Merkmale, nämlich der Identität von Eigentum und Leitung einerseits und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011170352