Showing 1 - 10 of 5,711
Ungarn möchte bis zum Jahr 2000 Mitglied der Europäischen Union sein. Dabei hofft man, Vorteile aus einer intensiven Arbeitsteilung mit der nahegelegenen EU und ihrem bedeutenden Markt zu ziehen (billige Importgüter, Effizienzsteigerung der Unternehmen, mehr Innovationstätigkeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013246
This paper examines the long-run relationship between consumer price index industrial workers (CPI-IW) inflation and …, there is a negative long-run relationship between inflation and economic growth in India. We also find statistically …-significant inflation-growth threshold effects in the case of states with persistently-elevated inflation rates of above 5.5 percent. This …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011142122
imported crude oil lead to domestic inflation in Japan has validity. In a model where real GDP growth, money stock growth, and … greater the domestic inflation rate. This impact is exacerbated the greater the percentage of oil consumption that is imported … elevate the domestic inflation rate. Hence, it appears that this foundation of the monetary authority in Japan has validity …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008512540
equities fail the test as inflation hedges, as had been quite widely believed, but that they take so long to pass. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005124935
läßt sich vor allem durch die Einkommen, die Schulbildung, die Altersstruktur, die Arbeitszeit, die Vorteile von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533335
Einkommen der erwerbstätigen Frauen mit erlerntem "Männerberuf" deutlich unter dem der Männer mit dieser Ausbildung. Allerdings …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533431
"Eine Analyse der Berufsverläufe nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung anhand der Daten aus der Beschäftigtendatei brachte u.a. folgende Ergebnisse: 1. Von den 460 000 Personen, die im Jahr 1975 eine betriebliche Berufsausbildung mit Erfolg abgeschlossen hatten, waren Ende 1976,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533510
"Empirical studies show firstly that unemployment clearly reduces the subjectively perceived satisfaction with life compared with employment and also compared with economic inactivity; secondly eastern Germans regularly report a lower level of satisfaction with life than western Germans. On the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533653
niedrigen Einkommen überwiegen die nicht formal Qualifizierten, in den höheren Einkommensgruppen die Zertifikatsträger …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533702
"In der Untersuchung soll geprüft werden, inwieweit Arbeitslosengeld, Arbeitslosenhilfe und Wohngeld als Sicherung vor Armut oder Abstieg in die Verarmung dienen können. Der dabei verwendete mikrosimulative Ansatz basiert auf dem Grundgedanken, daß erst im Zuge der Arbeitslosigkeit ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533746