Showing 1 - 10 of 576
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004978275
Die rund 450 Experten, die sich im Juli 1996 am 53. "ifo Konjunkturtest International" beteiligt haben, beurteilen die aktuelle Wirtschaftslage im Durchschnitt der 63 Länder ähnlich wie im April. Da ihre Erwartungen für die nächsten sechs Monate zuversichtlicher waren als im Frähjahr, hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055682
1995 ist das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Österreich um etwa 2 % gestiegen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich nur geringfügig auf gut 4,5 %. 1996 wird sich das Wirtschaftswachstum zumindest bis Jahresmitte abschwächen. Das reale BIP dürfte um ca. 1 % expandieren. Die Lage auf dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055773
"Hardly noticed in Western Europe the fall of the Iron Curtain had also effects on the regional structures of the labour markets in the Central and Eastern European Countries (CEEC). I analyse whether during the undoubtedly increasing integration of markets the Czech border region close to the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342790
"Hardly noticed in Western Europe the fall of the Iron Curtain had also effects on the regional structures of the labour markets in the Central and Eastern European Countries (CEEC). I analyse whether during the undoubtedly increasing integration of markets the Czech border region close to the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010592337
Ziel der im Herbst 1977 und 1978 im Auftrag des Niedersächsischen Kultusministeriums durchgeführten Untersuchung war es, "für eine wirtschaftsstrukturschwache Region mit einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Jugendlichen, die quantitative Dimension der Versorgung mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533493
"Das Hauptinteresse dieser Untersuchung ist gerichtet auf die Entwicklung der Beschäftigungsstrukturen in vergleichbaren Industriestaaten. Ziel ist es dabei, Hinweise und Erklärungen für die Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland, aber auch Erklärungen für länderspezifische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533715
"This paper examines the impact of minimum wage in a dominant firm model. It is shown that in a labor-intensive market, the introduction of a binding minimum wage creates an entry barrier in the short run and increases unemployment in the long run." (Author's abstract, IAB-Doku) ((en))
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537109
"This paper studies the impact of the local industrial structure on employment dynamics in Western Germany. Following an approach of Combes/Magnac/Robin (2004) for France, local employment growth is decomposed into internal growth resulting from employment changes in existing plants and into...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004976661
Zur Beurteilung der rückläufigen Investitionstätigkeit in Deutschland wird häufig der Rückgang der Bruttoinvestitionsquoten thematisiert. Aus ökonomischer Sicht relevanter sind dagegen die Nettoanlageinvestitionen, also die um ihre Abschreibungen bereinigten Anlageinvestitionen. Betrachtet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011200039