Showing 1 - 10 of 1,248
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877532
Auf europäischer Ebene steht aktuell die Neuabgrenzung der Fördergebiete für die EU-Strukturfonds der Förderperiode 2014 bis 2020 zur Debatte. Ob eine Region förderfähig ist, hängt von der regionalen Wirtschaftskraft im Vergleich zum EU-Durchschnitt ab. Bei Bemessung anhand aktuell...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148821
Auslaendische Direktinvestitionen spielen als Finanzierungsquelle fuer den Aufbau eines modernen Sachkapitalstocks in weniger entwickelten Volkswirtschaften, aber auch in der Diskussion um Globalisierung und "global players" eine grosse Rolle. Vor diesem Hintergrund wird ihre statistische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046905
Die Stärkung der Eigenkapitalbasis gerade der Unternehmen des gewerblichen Mittelstandes ist eine wichtige Voraussetzung für die Schaffung und Erhaltung von langfristig wettbewerbsfähigen Arbeitsplätzen in den neuen Ländern. Das ifo Institut hat im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048081
Das Handwerk ist mit seinen vielen kleinen und mittleren Betrieben ein Kernstück der deutschen Wirtschaft. Ein wirtschaftlich gesundes Handwerk ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region. Dazu bedarf es jedoch eines ausreichenden Zugangs zu Finanzierungsinstrumenten. Das Handwerk ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009493547
sächsischen Kapitalbedarf quantifizieren zu können, wurde ein Anfangskapitalbestand geschätzt sowie eine Erfassung der sektoralen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594294
, and particular types of corporate governance played a preponderant role in the economic development of the USA during the … scrutinized in this paper by calculating total factor productivity (TFP) for manufacturing sectors in the USA, and the impact of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005515412
From the early 1990s, India embarked on easing capital controls. Liberalization emphasised openness towards equity flows, both FDI and portfolio flows. In particular, there are few barriers in the face of portfolio equity flows. In recent years, a massive increase in the value of foreign...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005528104
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005532941
"Die Arbeitsmarktpolitik der meisten OECD-Länder reagiert auf die Weltwirtschaftskrise von 1974/75 zunächst mit kurzfristig beschäftigungserhaltenden Maßnahmen. Als sich die Wachstumsraten der Vorrezessionsperiode nicht wieder einstellen, werden diese ursprünglich nur auf eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533452