Showing 1 - 10 of 1,385
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998650
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037359
Despite descriptive empirical evidence on start-up numbers and survival rates of young firms, the interaction of market entry decisions and reactions of incumbent competitors is still insufficiently understood in the entrepreneurship literature. Repeated games offer a suitable theoretical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010892212
The European energy sector has gone through a period of significant change since the 1980s. External factors such as regulation, market competition, and technological innovation, as well as internal factors such as ownership, corporate governance, and culture, have affected the strategic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008544415
The objective of this paper is to develop the conceptual integration of strategy and business model. Theoretical method is used in order to achieve this objective. The theory building leads to the construction of conceptual model of strategy and business model, and provides its underlying logic....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010776389
This article aims to highlight the impact of the economic crisis in the economy at the microeconomic level. The crisis that began in 2007 as a financial crisis, naturally grown into an economic one. Reduced availability of capital has reduced demand from vendors. It also worsened the possibility...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011004859
Mit ihren vier Perspektiven - finanzielle Perspektive, Kundenperspektive, interne Prozeßperspektive sowie Lern- und Entwicklungsperspektive - informiert die Balanced Scorecard in einem ausgewogenen Bild über die aktuelle Zielerreichung und die zukünftigen Erfolgsmöglichkeiten eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009283679
Das Wissenslabor Betriebswirtschaft ist eine internetbasierte Lehr-, Lern- und Kommunikationsumgebung, die im Rahmen eines Kooperationsprojektes von mehreren Thüringer Universitäten entwickelt wird. Ausgehend von einer Beschreibung der grundlegenden Zielsetzungen und einer Einordnung in das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005249002
Das Internet etabliert sich zunehmend als Einkaufsplattform. Trotz anhaltend schwacher konjunktureller Lage verzeichnet der Markt für elektronischen Einkauf mit Hilfe von Internettechnologien und verstärkt auch mit mobilen Endgeräten anhaltendes Wachstum. Nachfrager sind angesichts der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005081090
Organisatorische und betriebswirtschaftliche Probleme werden analysiert, die sich bei der Planung, der Einführung und dem Betrieb des neuen, digitalen BOS-Netzes (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) in Deutschland heute und in der Zukunft ergeben werden. Hierfür wird ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005031952