Showing 21 - 30 of 49
The downside risk capital asset pricing model (DR-CAPM) can price the cross section of currency returns. The market-beta differential between high and low interest rate currencies is higher conditional on bad market returns, when the market price of risk is also high, than it is conditional on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010939422
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010941089
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011001031
Die Aussichten auf den Aufschwung in Ostdeutschland (mit Berlin) und Sachsen haben sich durch das Hochwasser vom Juni 2013 ins Jahr 2014 verschoben. Preisbereinigt dürfte das ostdeutsche Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2013 nur um 0,2 % gestiegen sein. 2014 wird der Zuwachs voraussichtlich bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010743446
Ab dem 1. Januar 2015 soll im gesamten Bundesgebiet ein flächendeckender Mindestlohn von 8,50 € je Zeitstunde gelten. Anhand simulierter Lohnverteilungen für das Jahr 2015 quantifizieren wir die Auswirkungen dieses Mindestlohns auf die Beschäftigung in den einzelnen Landkreisen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148777
Wir betrachten die Kleinteiligkeit der ostdeutschen Wirtschaft aus den Blickwinkeln der Überlebenswahrscheinlichkeit und der Beschäftigungsentwicklung. Hierzu analysieren wir anhand des Betriebshistorik - panels Betriebe, die in den Jahren 1995 bis 1998 gegründet wurden. Für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148779
Die in den vergangenen zehn Jahren vom IFO INSTITUT veröffentlichen Konjunkturprognosen für Ostdeutschland und Sachsen haben sich als ebenso verlässlich erwiesen wie die Prognosen für Deutschland insgesamt. In den letzten Jahren konnte durch eine Weiterentwicklung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148786
Die Dynamik am sächsischen und ostdeutschen Arbeitsmarkt hat sich im Mai nach vorläufigen, hoch gerech - neten Ergebnissen der BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT auf hohem Niveau geringfügig abgeschwächt. In den kommenden Monaten dürfte sie weiter nachlassen. Darauf deuten Frühindikatoren wie das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148789
Die Dynamik auf dem sächsischen und dem ostdeutschen Arbeitsmarkt hat zuletzt spürbar nachgelassen. In den kommenden Monaten ist auch nicht mit einer neuerlichen Belebung zu rechnen. Dies ergeben jüngste Auswertungen der BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT und des ifo Beschäftigungsbarometers.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148804
Die Aussichten auf den Aufschwung in Ostdeutschland (mit Berlin) und Sachsen haben sich durch das Hochwasser vom Juni 2013 ins Jahr 2014 verschoben. Preisbereinigt dürfte das ostdeutsche Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2013 nur um 0,2 % gestiegen sein. 2014 wird der Zuwachs voraussichtlich bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148805