Showing 1 - 10 of 1,124
"This paper proposes a simple multi-industry trade model with search frictions in the labor market. Unimpeded access to global financial markets enables capital owners to invest abroad, thereby fostering unemployment at the extensive industry margin. Whether a country benefits from FDI in terms...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010592333
"This paper proposes a simple multi-industry trade model with search frictions in the labor market. Unimpeded access to global financial markets enables capital owners to invest abroad, thereby fostering unemployment at the extensive industry margin. Whether a country benefits from FDI in terms...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009652287
Nach den aktuellen, aber noch vorläufigen Außenhandelszahlen nahmen 1997 die Warenexporte Sachsens nach Ungarn um 21 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010228
Der Transformationsprozeß in den Visegrádländern ist mittlerweile weit vorangeschritten. Seit 1994 sprechen die makroökonomischen Daten dafür, daß eine wirtschaftliche Konsolidierung eingetreten ist. Das Liberalisierungs- und Stabilisierungsprogramm, das zu Reformbeginn in diesen Ländern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010250
Betracht kommen. Ungarn weist auch 1999 weiterhin ein starkes Wirtschaftswachstum auf und auch der Außenhandel entwickelt sich …Neben Polen, Tschechien, Estland und Slowenien ist Ungarn eines der fünf Länder, die für eine EU-Erweiterung in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010287
Die Umstrukturierung der außenwirtschaftlichen Relationen bedeutet für Ungarn nicht nur eine geographische … Westen um 15%, in die EG um 23% und in die BRD um 26%. Ungarn erwirtschaftete in den ersten acht Monaten 1990 einen Überschuß … von 627 Mill.US-$. Durch Ungarns Abhängigkeit von der sowjetischen Öllieferung (ca. 50% des Energiebedarfs), hat Ungarn …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013369
Die EU-Beitrittskandidaten Polen, Tschechien und Ungarn werden zwar nach wie vor stärker von der ökonomischen Situation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013637
/Ostdeutschland einerseits und der Republik Ungarn andererseits. Im vorliegenden Teil I der Untersuchung werden die bisherigen bilateralen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791299
"The prospects for Germany's economic development are good at present. Nonetheless there are also uncertainties and downsides. For this reason our labour market forecast for 2000 is based on a range of assumptions for the actual economic growth. The overview includes the basic data of these...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342613
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998727