Showing 1 - 10 of 92
"Der Beitrag referiert ausgewählte Ergebnisse einer Längsschnittstudie über die Entwicklung alternativer Projekte während der Zeit von 1982 bis Ende 1985. Dank einer überraschend großen Antwortbereitschaft können repräsentative empirische Daten über die Dynamik solcher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533470
Verbleib ehemaliger Teilnehmer des BPJ in Bayern beschreiben und tentative Aussagen zur Maßnahmewirkung machen. Das Design …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533566
"Da in der gegenwaertigen Konjunkturphase die wirtschaftspolitischen Aktivitaeten und damit die gesamtwirtschaftliche Entwicklung wenig ueberschaubar sind, werden in der vierten kurzfristigen Arbeitsmarktprognose des IAB zwei Varianten berechnet. Variante A geht davon aus, dass bis zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533582
"In der Arbeit wird die Beschäftigungsentwicklung von Betrieben, die 1985 in München und Oberbayern gegründet wurden, während der ersten vier Jahre ihres Bestehens verfolgt. Durch diese neuen Unternehmen entstand im Jahre 1985 ein Stellenzuwachs von etwa 3,5%. Die Zahl neugeschaffener...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533787
"Mit Blick auf ihr Potential zur Schaffung neuer Arbeitsplätze gelten neugegründete Kleinbetriebe vielfach als Hoffnungsträger der Beschäftigungspolitik. Grund zur Hoffnung kann es allerdings nur für diejenigen Betriebe geben, die tatsächlich über einen längeren Zeitraum hinweg bestehen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533821
"Mit Hilfe einer im September 1975 im Arbeitsamt Nürnberg (Hauptamt) durchgeführten Strukturuntersuchung der offenen Stellen und eines Vergleichs zwischen offenen Stellen und Arbeitslosen, wurde versucht, Anhaltspunkte für die Klärung der Frage zu gewinnen, aus welchen Gründen es trotz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533863
"In einer Pilotstudie bei 83 alternativökonomischen Projekten in den Räumen Hannover und Nürnberg wurde zum einen erhoben, woraus sich die 'alternative Qualität' eines Projekts überhaupt ergibt: Wichtigste Merkmale des alternativen Weltbildes sind Selbstorganisation der Arbeit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533967
Während für die Jahre 1995 bis 1998 für das Qualitäts- und Herkunftszeichen „Qualität aus Bayern“ bei Rindfleisch signifikante, positive Wohlfahrtseffekte und eine Mehrzahlungsbereitschaft beim Verbraucher ermittelt wurden, ergibt sich für die Zeit nach BSE aufgrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011143171
Im Frühjahr 2013 wurde bekannt, dass bayerische Landtagsabgeordnete Verwandte als Mitarbeiter angestellt hatten und diese mit Steuergeldern bezahlt wurden. Eine neue Studie, die untersucht, ob die Verwicklung in den Skandal das Wahlergebnis der CSU und die Wahlbeteiligung beeinflusst hat, zeigt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011200045
"Using a novel data set that contains precise geo-referenced information on the universe of German establishments, we analyse both the direct effects of mass layoffs and any indirect impacts on workers who are employed in the vicinity of an establishment being closed down. In line with the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206873