Showing 1 - 10 of 32
"The discussion about a reform of the promotion of junior academic staff is currently being fostered not least with regard to the attractiveness of the 'academic location of Germany' and the perception of a 'brain drain' of people with doctorates moving abroad. Against this background it is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010734079
"The discussion about a reform of the promotion of junior academic staff is currently being fostered not least with regard to the attractiveness of the 'academic location of Germany' and the perception of a 'brain drain' of people with doctorates moving abroad. Against this background it is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005705996
Die vorliegende Publikation untersucht die gegenwärtigen Entwicklungen am chinesischen Arbeitsmarkt. Sie analysiert die Funktion chinesischer Gewerkschaften und die Rolle von Tarifverhandlungen im Lohnfindungsprozess, aber auch die grundlegende Frage, ob Chinas Reservoir an billigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985720
"We develop a new method for identifying married couples in administrative data. Using address and name data from the universe of employment records in Germany we find around 3.3 million pairs of individuals who are living at the same location, have a matching last name and are less than 15...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010938546
Das deutsche Einkommenssteuerrecht ist zu komplex und zu intransparent. Zahlreiche Reformkonzepte wurden in den vergangenen Jahren öffentlich diskutiert. Allerdings ist es bisher nicht gelungen, den bestehenden Zielkonflikt zu überwinden und positive Beschäftigungs- und Verteilungswirkungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010575746
der Pflege-Sozialversicherung kann weder mit allokativem noch mit distributivem Marktversagen normativ gestützt werden. Es …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037128
Die Wiedervereinigung hat den räumlichen Strukturwandel in Bayern beschleunigt und in eine andere Richtung gelenkt. Die Region München ist als Wachstumslokomotive nicht mehr so dominierend. An Wirtschaftskraft haben vor allem die ober- und unterfränkischen (ehemaligen) Grenzregionen gewonnen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046940
An der Bruttowertschöpfung der ostdeutschen Wirtschaft ist der Dienstleistungssektor mit mehr als 60 % beteiligt. Gegenüber den westdeutschen Verhältnissen erscheint der Abstand nicht allzu groß. Dort betrug der Anteil der Dienstleistungen an der Bruttowertschöpfung 63,8 %. Gemessen an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048324
Der deutsche Staat gibt viel Geld für Kinder aus, indem er sich vor allem auf dem Wege der Familien- und Bildungspolitik an den finanziellen Lasten der Erziehung beteiligt. Er holt sich jedoch um einiges mehr von ihnen zurück, wenn die Kinder im weiteren Verlauf ihres Lebens Steuern und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048386
1997 wird voraussichtlich der Bundesanteil an der Finanzierung der Künstlersozialversicherung (KSK) neu festgelegt. Dabei liefert eine Untersuchung des ifo Instituts wichtige Erkenntnisse über die Einkommenssituation selbstständiger Künstler. Es zeigt sich, daß vor allem die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048395