Showing 1 - 10 of 169
Over the past decades, environmental policy discussions tended to focus on the negative impact of production processes on the environment. Sustainable development as a subject and holistic approach became a scientific and political issue only at the Rio Earth Summit of 1992. Since then, consumer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004978342
Mit der CD-ROM WISO II sind die Datenbanken der Bibliotheken bzw. Informationszentren von drei großen deutschen Wirtschaftsforschungsinstituten,dem HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung, Hamburg, dem Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel und dem ifo Institut für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056245
Am 10. und 11. Dezember 2004 veranstaltete die Akademie für Politische Bildung Tutzing eine Konferenz zu dem Thema "Wozu (heute noch) Gewerkschaften, Tarifautonomie und Flächentarifverträge". Im Mittelpunkt des ersten Tages stand die Frage nach der Reformfähigkeit bzw. -notwendigkeit des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013493
Am 6. Juli 1997 finden in Mexiko Kongreßwahlen statt. Trotz positiver gesamtwirtschaftlicher Entwicklung befindet sich das Land nach der Pesokrise von 1994/95 immer noch in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage, und die sozialen Probleme bleiben ungelöst. Sollte die seit beinahe 70 Jahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055882
Der vorliegende Aufsatz diskutiert Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Kommunitarismus und Sozialismus und schlägt vor …, den Kommunitarismus als Einladung an den Sozialismus zu lesen, sein Verhältnis zum Liberalismus neu zu überdenken. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011161207
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010903150
Ökonomen und Entwicklungstheoretiker haben sich mit dem Dienstleistungssektor lange schwer getan. Die Wertschöpfung der Dienstleistungen liegt in den Industrie- und Entwicklungsländern im Durchschnitt weit höher als der Beitrag anderer Sektoren. Ende der achtziger Jahre betrug der Anteil der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036980
"In den vergangenen Jahren haben mehrere Regierungen Initiativen zur Ausweitung von Teilzeitarbeit ergriffen. Einige versuchten die Arbeitgeber zur Schaffung von mehr Teilzeitarbeitsplätzen zu veranlassen, indem sie entweder monetäre Anreize gaben (fünf deutsche Bundesländer,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533288
"Trotz Verbesserung wichtiger ökonomischer Eckdaten bleiben der englischen Wirtschaftspolitik Erfolge am Arbeitsmarkt bislang versagt. Neben dem absoluten Umfang der Unterbeschäftigung - jede siebte Erwerbsperson ist ohne Arbeit - stellt insbesondere das hohe Ausmaß an Dauerarbeitslosigkeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533344
Um empirisch fundierte Aussagen zu den Entwicklungspotentialen von vier ausgewählten atypischen Arbeitsformen machen zu können, wurde 1989/90 eine international angelegte Repräsentativbefragung durchgeführt. Befragt wurden Manager und - soweit vorhanden - Arbeitnehmervertreter in 3520...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533444