Showing 1 - 10 of 28
Eine erhoehte Verfuegbarkeit von Arbeitskraft auch ausserhalb der „Normalarbeitszeit“ bis hin zur staendigen Erreichbarkeit wird heutzutage branchenuebergreifend oftmals erwartet. Arbeit auf Abruf bzw. Rufbereitschaft sind dabei zwei konkrete Modelle flexibler Arbeitszeiten, die Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011206935
"This paper aims at analyzing the astonishingly mild response of the German labor market to the severe demand shock that occurred in the aftermath of the financial crisis. It stresses the role of institutions such as working-time accounts which create a large scope for a buffering capacity...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732091
"Der Bericht stellt erste Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2006 für West- und Ostdeutschland vor. In den Kapiteln 2 und 3 werden einzelne wirtschaftliche Indikatoren sowie die Zufriedenheit der Betriebe mit ihrem Standort näher analysiert. Die Standortzufriedenheit wurde in der Befragung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342815
"Actually paid and unpaid overtime as well as transitory overtime are widespread in Germany. They are used as instruments to increase working time flexibility. With the increasing use of working time accounts the importance of transitory overtime increased, whereas paid overtime lost in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009492952
"This paper aims at analyzing the astonishingly mild response of the German labor market to the severe demand shock that occurred in the aftermath of the financial crisis. It stresses the role of institutions such as working-time accounts which create a large scope for a buffering capacity...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008616893
Replaced with revised version of paper 12/05/07.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005476888
The necessity, the points of departure, and the methodology for the remuneration of ecological goods and services are subjects in the current environmental policy. In particular, recent discussion has focused on ecological incentives as an addition to conventional instruments of nature...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005392605
In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) müssen einige Versicherte einen geringeren, andere einen höheren als den versicherungstechnisch äquivalenten Beitrag entrichten. Die dadurch bewirkte Umverteilung wird in der Sozialpolitik als sozialer Ausgleich bezeichnet. Der Beitrag entwickelt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005405278
Die Effizienz der Hochschulen in den Flächenländern Ost und West liegt im Durchschnitt auf annähernd gleichem Niveau … Universitäten und Fachhochschulen. Zur Bestimmung der Effizienz werden zwei Ansätze, die Data Envelopment Analysis (DEA) sowie die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265247
verschiedene deutsche Regulierungsansätze zur Stärkung des Wettbewerbs und der Effizienz im Arzneimittelmarkt beschrieben und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980407