Showing 1 - 10 of 125
Der Einfluss von Unsicherheit auf das Investitionsverhalten von Unternehmen ist Gegenstand einer fortdauernden … nach Auflösung der Unsicherheit den neuen Gegebenheiten in optimaler Weise anzupassen, risikoreichere Alternativen … der Einfluss von Unsicherheit auf das Investitionsverhalten mit Hilfe der Unternehmensbilanzdaten der Deutschen Bundesbank …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005083086
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985912
There is a multitude of measures to evaluate the tranches of a structured credit portfolio. One problem is that for each concept there exists a variety of different terms. Furthermore, some of these terms are used for different measures. For this reason, this paper aims to catalog the terms used...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011151271
Risikomanagement gehört zu den Grundaufgaben moderner Unternehmensführung. Seine Bedeutung im Lichte von Globalisierung, volatileren Märkten und steigendem Regulierungsdruck im Finanzsektor (z. B. Basel II) wird weiter zunehmen. Das betriebswirtschaftliche Schrifttum und die universitäre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005786024
We investigate biases in farm-level yield risk analysis caused by data aggregation from the farm-level to regional and national levels using the example of Swiss wheat and barley yields. The estimated yield variability decreases significantly with increasing level of aggregation, with crop yield...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011250310
Das ifo Institut befragte im Auftrag der WirtschaftsWoche rund 600 Manager aus den Wirtschaftsbereichen Industrie, Bau, Handel und Dienstleistung nach ihren Einschätzungen der konjunkturellen Entwicklung im Jahr 2013 sowie zu ihren Investitions- und Beschäftigungsplänen für das neue Jahr....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011268292
Zur Beurteilung der rückläufigen Investitionstätigkeit in Deutschland wird häufig der Rückgang der Bruttoinvestitionsquoten thematisiert. Aus ökonomischer Sicht relevanter sind dagegen die Nettoanlageinvestitionen, also die um ihre Abschreibungen bereinigten Anlageinvestitionen. Betrachtet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011200039
: Using the Markov-regime switching technique, this paper attempts to explain what drives the US gross fixed capital investment at an aggregate level. The focus of the paper is on the role of the cost of capital in determining the probability of switching between high and low investment-growth...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011212274
Nach den aktuellen Ergebnissen des ifo Investitionstests wollen die Unternehmen des deutschen Verarbeitenden Gewerbes 2015 ihre Investitionen um knapp 5% erhöhen. Für das Jahr 2014 ergaben die Meldungen der Befragungsteilnehmer einen Anstieg von 3%. In den beiden Jahren, 2014 und 2015,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011194523
zurück. Maßgeblich hierfür dürfte die anhaltende Unsicherheit im Gefolge der europäischen Schuldenkrise sein. Ein Ende der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010734323