Showing 1 - 10 of 247
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008595894
Die Energiewende erfordert einen Beitrag der gesamten Gesellschaft zur dezentralen Strom- und Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien. Auch Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes können hierzu beitragen. Die vorgestellten Daten zeigen, dass etwa jeder fünfte Betrieb mindestens eine der beiden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982047
Rising energy prices and political goals which address climate change, such as the reduction of greenhouse gas emissions, increase the importance of using renewable energies and technologies for generating these. Since the manufac-turing industry is one of the major energy consumers in Germany,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010983904
Neue Serviceangebote der Industrie sind im Gegensatz zu innovativen Produkten kaum Ergebnis eigener Forschung und Entwicklung (FuE). Sie werden bislang vielmehr fast ausschließlich aufbauend auf von Kunden artikulierten Bedarfen (demand pull) konzipiert. Federführend für neue Services ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009278212
Materialeffizienz entwickelt sich immer mehr zu einem wichtigen Thema in Wirtschaft und Politik. Real existierende und vermutete Knappheiten bestimmter Rohstoffe, steigende Materialkosten und die Abhängigkeiten Deutschlands als rohstoffarmes Land von Importen vieler Materialien sind nur einige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009646439
Dieses Arbeitspapier zeigt einen Überblick über die Anwendungsfelder für mobile Energiespeicher auf. Diese spannen sich in eine Vier-Felder-Matrix auf und betrachten sowohl die Möglichkeit zur Erbringung von Systemdienstleistungen als auch die Einbindung von erneuerbaren Energien. Davon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009003541
This paper examines how plug-in electric vehicles can be managed to balance the fluctuation of renewable electricity sources. In this context, different control strategies are introduced. To investigate indirect control via electricity tariffs, an electricity market analysis is conducted of a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011168711
Commercial passenger cars are often discussed as an early market segment for plug-in electric vehicles (EVs). Compared to private vehicles, the commercial vehicle segment is characterized by higher vehicle kilometers travelled and a higher share of vehicle sales in Germany. Studies which...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011095341
Die Chemieindustrie umfasst die Produktion von chemischen Stoffen und Arzneimitteln und stellt knapp 5 Prozent aller Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe. Das Produktspektrum reicht dabei von Aspirin über Ethen bis hin zur Zahnpasta. Entsprechend vielfältig sind die Unternehmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011124448
In order to be able to analyze future ecological as well as economic aspects of the climate protection potential through decarbonisation of German industries, the aluminium and steel industry must be investigated in detail. The construction and mechanical sectors are among the biggest consumers...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011203168