Showing 1 - 10 of 78
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985952
In diesem aus Anlaß der Verleihung des in Erinnerung an Niklas Luhmann gestifteten Bielefelder Wissenschaftspreises gehaltenen Vortrag setzen sich die Autoren mit Luhmanns These von der grundsätzlichen selbstreferentiellen Geschlossenheit funktioneller Teilsysteme auseinander. Am Beispiel des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008839423
<DIV>In reaction to the international financial crisis of 2007, a network of social scientists from seven countries analyzed the various changes in the regulation of financial markets, and this book presents their results. The articles published herein show patterns of institutional change that were...</div>
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011155977
The financial market crisis of 2008/2009 triggered efforts at re-regulation at all political levels, national, European, and international. Reform demands had been radical and comprehensive but effective regulatory change was halting, and then in summer 2011 the related connected sovereign debt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984359
Auf dem Hintergrund ideengeschichtlicher Überlegungen zum Verhältnis von Markt und Staat wird nach den Ursachen der beständigen Kooperationsprobleme gefragt, mit denen es die Europäische Union zu tun hat, wenn für alle Mitgliedstaaten verbindliche Entscheidungen getroffen werden sollen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984370
Der Aufsatz beschäftigt sich mit der Frage, ob eine Systemtheorie, in deren Zentrum die funktionelle Differenzierung steht, einen analytischen Rahmen für eine über die deskriptive Auflistung einzelner Faktoren hinausgehende Erklärung der zu der jüngsten internationalen Krise des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984377
Der Band versammelt zentrale, teilweise unveröffentlichte Aufsätze der Autorin zu den relevanten Fragen sozialwissenschaftlicher Theoriebildung. Die Themen reichen von Problemen der Kontextabhängigkeit über die Herausforderungen der Soziologie durch die moderne Biologie bis hin zu den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985940
Die Reformierbarkeit der Demokratie wurde von den Herausgebern als Festschrift zur Emeritierung von Fritz W. Scharpf konzipiert. Der Band vereint Beiträge von namhaften deutschen und ausländischen Sozialwissenschaftlern, die sich mit zentralen Aspekten des reichhaltigen Werks eines der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985947
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985948
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985953