Showing 1 - 10 of 78
vor: (1) Bildungsreform: Das Bildungssystem muss der Bedeutung frühkindlicher Bildung stärker Rechnung tragen als bisher … Hochschulen dient der Leistungsförderung. Die Festlegung auf den Schulzweig sollte später erfolgen als bisher. Das duale …: Deutschland ist auch auf qualifizierte Zuwanderung angewiesen, um den Problemen von Demografie und Fachkräftemangel gewachsen zu …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008784558
"This paper tests the empirical validity of the neoclassical migration model in predicting German internal migration flows. We estimate static and dynamic migration functions for 97 Spatial Planning Regions between 1996 and 2006 using key labor market signals including income and unemployment...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732068
die Zuwanderung in den kommenden Jahren wieder zurückgehen wird. Viele der Zuwanderer, die heute nach Deutschland kommen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981616
Produktionspotenzials in der mittleren Frist. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Einfluss der Zuwanderung und der Interdependenz zwischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984731
Stadtteilebene die Auswirkungen von Zuwanderung, Kriminalität und sozio-ökonomischer Deprivation auf die Ergebnisse von … Theorien rechtsextremistischer Radikalisierung bei vorherrschender sozialen Deprivation und Zuwanderung zu bestätigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010994659
Migration ist eines der am heftigsten diskutierten Themen im Rahmen der Osterweiterung der Europäischen Union. In den Medien und auch einigen wissenschaftlichen Publikationen finden sich eine Vielzahl von Prognosen hinsichtlich der Dimension der zu erwartenden Zuwanderungsströme, denen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014350
"Since the fall of the iron curtain in 1989, the migration deficit of the Eastern part of Germany has accumulated to 1.8 million people, which is over 10 percent of its initial population. Depending on their human capital endowment, these migrants might either - in the case of low-skilled...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010592306
"This paper tests the empirical validity of the neoclassical migration model in predicting German internal migration flows. We estimate static and dynamic migration functions for 97 Spatial Planning Regions between 1996 and 2006 using key labor market signals including income and unemployment...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008872020
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Dies sollte heute niemand mehr ernsthaft bestreiten. Dennoch bedarf es einiger Anstrengungen, die von vielen Seiten geforderte "Willkommenskultur" zu etablieren. Der vorliegende Beitrag gibt mit Bezug zu einem Bibelzitat Einblicke in den aktuellen Stand der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008839259
"Since the fall of the iron curtain in 1989, the migration deficit of the Eastern part of Germany has accumulated to 1.8 million people, which is over 10 percent of its initial population. Depending on their human capital endowment, these migrants might either - in the case of low-skilled...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010643128