Showing 1 - 10 of 122
"Jeder zehnte Studienberechtigte des Entlaßjahrgangs 1976, der sich an einer Hochschule immatrikuliert hatte, beendet das Studium vorzeitig ohne Abschluß. Damit liegt der Anteil der Studienabbrecher nach einer IAB-Längsschnittuntersuchung niedriger als häufig vermutet. Studienberechtigte mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533517
"In diesem Beitrag wird untersucht, welche Eingruppierungsunterschiede zwischen Männern und Frauen beim Staat als Arbeitgeber im Jahre 1980 bestanden haben. Das empirische Material liefert die Beschäftigtenstichprobe aus dem "Paderborner Datensatz". Verwendet werden zwei Regressionsmodelle mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533760
"By far the highest immigration figures in the history of resettlers of German origin being admitted into Germany were achieved in 1989 and 1990 with some 400 000 people in each of the years. Since then the immigration of resettlers of German origin has been falling continuously as a result of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533857
"Die vorgestellten Daten ergänzen einen Beitrag aus dem Jahr 1981. Sie zeigen, wie sich im Zeitraum 1976-1982 Erwerbsstrukturen der nicht formal Qualifizierten (NFQ) verändert haben; zugleich bieten sie einen Ausblick auf die weitere Entwicklung. Gliedert man nach Altersgruppen, so zeigt sich,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005533890
"In der Studie werden die Auswirkungen von Unsicherheiten auf dem Arbeitsmarkt auf die Entscheidung für oder gegen ein zweites Kind bei Müttern und Vätern in Deutschland analysiert. Mit Daten des sozioökonomischen Panels werden Piecewise-constant-exponential-Modelle für die Entscheidung zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537094
"In Germany, overtime work is a well-established instrument for varying working hours of employees and is of great importance for establishments as a measure of internal flexibility. However, not all employees are affected to the same degree by a variation of the work effort through overtime...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265676
"Societal changes, such as the increasing number of divorces and the high proportion of non-married couples, lead to a rising importance of individual old-age incomes above the poverty line for women. Although this goal seems increasingly attainable due to a rise in female employment...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010731977
"This research examines changes in job values of women and men from 1980 to 2000 using data from the ALLBUS. Here we address the question of whether gender differences in job values are of particular importance to explain sex segregation in the labour market. Our results suggest that men tend to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732049
"Jeder zehnte Studienberechtigte des Entlaßjahrgangs 1976, der sich an einer Hochschule immatrikuliert hatte, beendet das Studium vorzeitig ohne Abschluß. Damit liegt der Anteil der Studienabbrecher nach einer IAB-Längsschnittuntersuchung niedriger als häufig vermutet. Studienberechtigte mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732858
"Die vorgestellten Daten ergänzen einen Beitrag aus dem Jahr 1981. Sie zeigen, wie sich im Zeitraum 1976-1982 Erwerbsstrukturen der nicht formal Qualifizierten (NFQ) verändert haben; zugleich bieten sie einen Ausblick auf die weitere Entwicklung. Gliedert man nach Altersgruppen, so zeigt sich,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732906