Showing 1 - 10 of 2,189
Verbraucherorganisationen sollen durch die Information der Verbraucher und die Vertretung ihrer Interessen dazu beitragen, die Funktionsfähigkeit der Märkte zu verbessern. Die Arbeit der Organisationen wird aufgrund ihrer Bedeutung vom Staat finanziert. Dieses System hat allerdings folgende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013245
The weakness of credit growth in the United States and Europe has given rise to concerns that the financial crisis has led to a credit crunch which has deepened the recession in the real economy and poses a serious threat to the recovery that seems to have started in the most recent months. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008495218
This article describes the concept of a property levy („Vermögensabgabe“) of the German Green Party in the context of other property related taxes such as real estate tax and inheritance tax. It explains the advantages of a property levy in contrast to a property tax. Moreover, the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010820115
In 2013, the cash-flow-to-sales ratio of the Austrian manufacturing sector reached an estimated 9.0 percent, a value significantly below the long-run average of 9.6 percent. The persistently muted performance of the manufacturing sector has affected the cash-flow-to-sales ratio, which declined...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010889053
Markus Demary, Institut der deutschen Wirtschaft Köln, plädiert für eine zweigeteilte Einführung der Bankenunion, für ausreichend kapitalisierte und für unterkapitalisierte Banken. Letztere sollten der EZB Restrukturierungspläne vorlegen, die diese genehmigen muss. Eine Abwicklung sollte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877455
Durch die globale Finanz- und Wirtschaftskrise geraten Europas Banken immer mehr unter Druck. So hat die desolate Verfassung der Staatsfinanzen der südeuropäischen Länder nach Ansicht von Stephan Paul und Christian Farruggio, Ruhr-Universität Bochum, die Krise in den Bankensektor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009371373
Based on a small panel of NACE 2-digit industries, econometric estimates indicate a cash flow to sales ratio of Austrian manufacturing firms of approximately 10.3 percent in 2008. This marks a significant drop from the extraordinarily high 13.7 percent in 2007, and can be explained by the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004987480
Zunächst wird mit Blick auf die Gesamtlage des Einzelhandels im Freistaat Sachsen angemerkt, daß das nach der Wiedervereinigung erfolgte dynamische Vordringen moderner westdeutscher Handelssysteme nicht nur zur raschen Auflösung des alten DDR-Versorgungshandels geführt hat, sondern auch zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036852
Die Stärkung der Eigenkapitalbasis gerade der Unternehmen des gewerblichen Mittelstandes ist eine wichtige Voraussetzung für die Schaffung und Erhaltung von langfristig wettbewerbsfähigen Arbeitsplätzen in den neuen Ländern. Das ifo Institut hat im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048081
Im November letzten Jahres veranstaltete das Europäische Patentamt einen Workshop zu den Veränderungen, die sich aus der Einführung von Vorschlägen zur Neufassung der Baseler Eigenkapitalvereinbarung von 1988 ergeben, die darauf zielen, die Kapitalanforderungen an Banken stärker als bisher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048372