Showing 1 - 10 of 1,215
Das Wissenslabor Betriebswirtschaft ist eine internetbasierte Lehr-, Lern- und Kommunikationsumgebung, die im Rahmen eines Kooperationsprojektes von mehreren Thüringer Universitäten entwickelt wird. Ausgehend von einer Beschreibung der grundlegenden Zielsetzungen und einer Einordnung in das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005249002
Das Internet etabliert sich zunehmend als Einkaufsplattform. Trotz anhaltend schwacher konjunktureller Lage verzeichnet der Markt für elektronischen Einkauf mit Hilfe von Internettechnologien und verstärkt auch mit mobilen Endgeräten anhaltendes Wachstum. Nachfrager sind angesichts der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005081090
Organisatorische und betriebswirtschaftliche Probleme werden analysiert, die sich bei der Planung, der Einführung und dem Betrieb des neuen, digitalen BOS-Netzes (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) in Deutschland heute und in der Zukunft ergeben werden. Hierfür wird ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005031952
Die Veränderung der Welt durch die digitale Revolution hat gerade erst begonnen. Nicht mehr nur überlegene Produkte und Produktionsprozesse entscheiden im Wettbewerb: Mit innovativen Geschäftsmodellen werden bestehende Branchen umgewälzt und neue entstehen. Der Artikel gibt einen kurzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011265976
Die Nachfrage nach mobil erbrachten Gesundheitsdienstleistungen steigt an. Dabei ist IT-Unterstützung verfügbar, Dienstleistungsorganisationen in der Domäne müssen aber mit knappen Budgets und einem Engpass an Fachkräften zurechtkommen. Gleichzeitig wird eine hohe Servicequalität...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011096626
The business model concept is becoming increasingly popular, within traditional strategy theory, Information and Communication Technology (ICT) research, and in the emergent body of literature on e-business. However, the concept is often used relatively independently from theory, mening model...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005839377
The European energy sector has gone through a period of significant change since the 1980s. External factors such as regulation, market competition, and technological innovation, as well as internal factors such as ownership, corporate governance, and culture, have affected the strategic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008544415
This paper deals with the video game console market. We are not interested here in portable consoles nor in PC games. Our work focuses on the role of core competencies in console wars, analyzing the way these competencies are activated within the firms' business models. The home console market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008532111
L’introduction des enchères électroniques dans les relations interorganisationnelles entre clients et fournisseurs a été accueillie par une méfiance nette chez les fournisseurs toutes industries confondues. La majorité des fournisseurs perçoit les enchères comme une remise en cause...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008532414
The notion of business model has been used by strategy scholars to refer to "the logic of the firm, the way it operates and how it creates value for its stakeholders." On the surface, this notion appears to be similar to that of strategy. We present a conceptual framework to separate business...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008495955