Showing 1 - 10 of 4,376
The inquiries to return predictability are traditionally limited to conditional mean, while literature on portfolio selection is replete with moment-based analysis with up to the fourth moment being considered. This paper develops a distribution-based framework for both return prediction and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010664330
The extant literature demonstrates the importance of stock return predictability for portfolio allocation. The usefulness of incorporating return predictability into portfolio decisions is most evident for Bayesian investors who build their portfolios based on their prior beliefs. I show that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010769401
Risikomanagement der operationellen Risiken dürfte in Zukunft ein entscheidender Wettbewerbsfaktor sein. Im Rahmen der Neuregelung der … bankaufsichtsrechtlichen Vorgaben gemäß Basel II werden sowohl eine Eigenkapitalunterlegung als auch qualitative Vorgaben zum Risikomanagement … dieser Risikoklasse neu eingeführt. Erklärtes Ziel ist es, Anreize für ein verbessertes Risikomanagement zu setzen. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009207050
Der Beitrag enthält eine anreiztheoretische Analyse der Versicherungssysteme, die zur Entschädigung von Kosten und Verlusten aus Tierseuchenausbrüchen in den EUMitgliedsländern eingerichtet sind. Es wird gezeigt, dass Kompensationszahlungen zur Erzielung effizienter Schadenverhütungsanreize...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009401221
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009324609
The paper shows the ways of disclosing financial risks by IFRS 7 and certain types of sensitivity analysis. The different possibilities of preparing a sensitivity analysis, such as value at risk are illustrated and their suitability for reporting are faced critically. Following, the manner of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008479029
Geschäftsverkehr beeinflussen. Relevant ist dies insbesondere für die Internationalisierungsstrategie und das Risikomanagement der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011120340
Die Studie erörtert Chancen und Risiken, die mit der Anwendung der Unternehmensführungsstrategie CSR (Corporate Social Responsibility) verbunden sind. Eine Vielzahl an Gefahren in CSR-aktiven Unternehmen - darunter das Risiko des Greenwashings - werden identifiziert, systematisiert und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011241681
Die Messung und Bewertung von Kreditrisiken stellt sich aktuell als ein sehr bedeutsames (Stichworte : Basel II, Solvency II, Kreditderivate) Gebiet dar. Allerdings hat sich hierbei keine einheitliche Vorgehensweise herausgebildet, sondern es existieren eine Vielzahl unterschiedlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984673
Die starke Abhängigkeit von exogen determinierten Zuständen der Welt (Wetter, Krankheiten, Schädlinge etc.) ist konstituierendes Element der meisten landwirtschaftlichen Produktionsprozesse. Während diese Zustandsabhängigkeit auf der einen Seite eine Unsicherheitssituation entstehen lässt,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011250295