Showing 1 - 10 of 1,403
Im Zentrum dieser Untersuchung steht die Aufbereitung der Erfahrungen mit den Elektrofahrzeugen in Einzelprojekten der Modellregionen Phase I hinsichtlich der energiebezogenen Parameter und der nach Fahrzeugsegmenten differenzierte Vergleich mit herkömmlichen Fahrzeugen. In der Literatur finden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010983301
Auf den Kleinverbrauchssektor entfielen 1990 in Deutschland nur 7,5% der CO2-Emissionen. Zu dem sehr heterogenen Sektor (u.a. Landwirtschaft, Groß- und Einzelhandel, Handwerk, Baugewerbe, Staat und Organisationen ohne Erwerbszweck), gehört jedoch mit den privaten Dienstleistungen ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055825
eine wichtige Rolle spielen: die Klima- und Kältetechnik. Nach der Eingrenzung des Untersuchungsfeldes werden vor allem die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008682812
Die Abholzung der weltweiten Wälder ist nach der Verbrennung fossiler Brennstoffe die zweitgrößte anthropogene CO2-Quelle. Maßnahmen der UN, die unter dem Namen »REDD« zusammengefasst werden, sollen der Abholzung entgegenwirken. Der Beitrag beschreibt die Funktionsweise von REDD und gibt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010764275
so reibungslos funktioniert, wie es wünschenswert wäre. Dieser Beitrag zur Reihe »Kurz zum Klima« fasst die weltweiten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877406
Angesichts stark wachsender Nachfrage nach Rohstoffen, insbesondere vonseiten der aufstrebenden Schwellenländer und entsprechend steigender Rohstoffpreise, richtet sich der Blick zunehmend auf die Tiefsee als enorme noch weitgehend unerschlossene Quelle reichhaltiger Rohstoffvorkommen. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877427
neben Kohle immer mehr unkonventionelle Ölvorkommen abgebaut werden. Der vorliegende »Kurz zum Klima«-Artikel gibt einen … Implikationen dieser Entwicklung sowohl für das Klima als auch für die Machtverhältnisse auf dem globalen Ölmarkt. Die Folgen für … das Klima ergeben sich vor allem aus der wachsenden Bedeutung der Produktion von unkonventionellem Öl, das abgesehen von …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010948771
und Kosten wieder renaturierbar. Der Beitrag in der Reihe »Kurz zum Klima« gibt einen Überblick über die Versalzung in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010598505
Die Frage nach der zukünftigen Rolle der Kernenergie im internationalen Energiemix wird kontrovers diskutiert. Ein weltweit steigender Energiebedarf in Verbindung mit dem Bestreben nach einer CO2-armen Energieerzeugung und begrenzten technischen Möglichkeiten im Einsatz erneuerbarer Energien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008594364
Die Rubrik »Kurz zum Klima« erscheint nun bereits seit drei Jahren mit nahezu 60 Ausgaben. Dieser Beitrag greift drei … Themen aus den Bereichen Energie-, Klima- und Umweltpolitik – das Reserven-Produktions-Verhältnis, die weltweite CO2 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010691255