Showing 1 - 10 of 19,790
The global financial crisis was a stark reminder of the importance of cross-country linkages in the global economy. We document growth synchronization across a diverse group of 185 countries covering 7 regions, and pay particular attention to the period around the global financial crisis. A...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011242334
At global economy level, changes occurred, consisting in transferring production abroad, owing to the comparative advantages of moving production to China or other developing countries, which translate into cost reductions at production level and, implicitly, into price advantages. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010747243
At global economy level, changes occurred, consisting of transferring production abroad, due to the comparative advantages of moving production in China or in other developing countries, which converge in cost reduction at production level, and, implicitly, in price advantages. The arena of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011150887
This paper uses firm-level data from the Business Environment and Enterprise Performance Surveys to study the process of convergence of transition countries with developed market economies. The study focuses on competition and market structure, finance and the structure of lending to firms, and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005106885
Dieser Beitrag untersucht die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf die Migration in Europa und nach Deutschland. Häufig wird argumentiert, dass die Arbeitsmobilität in Europa gering sei und sie folglich keinen Beitrag zur Absorbtion asymmetrischer Schocks leisten kann....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011183259
Die Banken- und Staatsschuldenkrise im Euroraum deckte wesentliche Strukturdefizite der Europäischen Währungsunion (EWU) auf und stellt nationale wie europäische Entscheidungsträger vor nie dagewesene, unvorhergesehene Herausforderungen. In diesem unsicheren Rahmen agiert ebenfalls die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984517
Finanzkrise auf die Ungleichheit. Unter der Annahme, dass sich diese als (negativer) exogener Wachstumsschock manifestiert, ist zu … erwarten, dass die Finanzkrise eine dämpfende Wirkung auf die Einkommensungleichheit in Deutschland haben wird. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008531793
Chinas Außenpolitik und internationale Beziehungen haben sich seit den 1980er Jahren stark verändert. Eine Vielzahl unterschiedlicher Akteure nimmt inzwischen Einfluss auf die Gestaltung der chinesischen Außenbeziehungen. Außerdem ist parallel zur erfolgreichen ökonomischen Entwicklung auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008682563
2009 ist eine Diskussion darüber entbrannt, inwieweit die derzeitige Finanzkrise Einfluss auf die mittelfristigen … Zeitreihenmodellen abgeschätzt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Niveau des Produktionspotenzials aufgrund der Finanzkrise … durch eine Stagnation des technischen Fortschritts verursacht wird. Die Auswirkungen der Finanzkrise auf die mittelfristige …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008472806
Leichenko, R. M. and Solecki, W. D. (2005) Exporting the American dream: the globalization of suburban consumption … landscapes, Regional Studies 39 , 241-253. This paper examines how cultural, economic and political aspects of globalization …. Drawing evidence from the current literature, the paper demonstrates that globalization processes influence the housing …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005457765