Showing 1 - 10 of 4,124
The paper provides a scenario exercise for Russian economic development until 2017. Russia will continue to grow for several years at least, as an emerging middle class drives consumption growth and structural change, though not in exports. Import propensity grows fast, and the recent current...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008563447
The paper provides a scenario exercise for Russian economic development until 2017. Russia will continue to grow for several years at least, as an emerging middle class drives consumption growth and structural change, though not in exports. Import propensity grows fast, and the recent current...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005753497
Ähnlich wie in den anderen MOEL hatte auch in der Slowakei der Systemwechsel Anfang der 90er Jahre drastische Folgen für den Agrar- undb Ernährungssektor. Die Konsumenten reagierten auf die Abschaffung der Verbrauchersubventionen bei Milch und Milchprodukten mit deutlicher Einschränkung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008526794
zwischen Betrieben, räumliche Bezüge, dynamische Anpassungsprozesse und Strukturwandel. Kurz, die Modellierung komplexer … Vielzahl von Computerexperimenten, mit denen Fragestellungen wie der Zusammenhang zwischen Politikmaßnahmen und Strukturwandel …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008526815
ROBERTS D. and THOMSON K. J. (2003) Sources of structural change in peripheral rural areas: the case of the Western Isles, 1988/89 to 1997 , Reg. Studies 37 , 61-70. The paper considers the sources of structural change in peripheral rural areas, arguing that a greater understanding of sources of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005452531
Verringerung der Anzahl der Handelszonen seit 2007. Trotz der Beschränkungen durch das Quotensystem ist der Strukturwandel stark …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008695039
Kobayashi N. (2004) Industrial structure and manufacturing growth during Japan's bubble and post-bubble economies, Reg. Studies 38, 429-444. This paper considers the effects of changing industrial structure and region-specific factors on the regional increase/decrease of manufacturing shipments...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005638507
Im deutschen Sprachraum spricht man vom "Mittelstand" - international wird dagegen der KMU-Begriff verwandt. Aber beschreiben beide Begriffe dasselbe Phänomen? Dieser Beitrag analysiert die Begrifflichkeiten von Mittelstand und KMU sowie die Begriffe, die grundlegend für das Verständnis des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011170351
Die in der jüngsten Vergangenheit zu beobachtenden strukturellen Veränderungen der Unternehmenslandschaft berühren auch und gerade den Mittelstand. Wir unter-suchen Mittelstand im Spannungsfeld unserer definitorischen Merkmale, nämlich der Identität von Eigentum und Leitung einerseits und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011170352
verstärkten Strukturwandel führen. Weiterhin kann gezeigt werden, dass für sehr große (über 300 000 € Prämie) und kleine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011142855