Showing 1 - 10 of 737
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998747
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037359
kommunistischer Planwirtschaft in ein Land mit Marktwirtschaft integriert werden soll. Korea kann aus der deutschen Erfahrung lernen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008566249
Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Regionalismus in Südkorea und seinen Ursachen: 1. Ökonomische Ursachen - ungleiche wirtschaftliche Entwicklung in den Regionen 2. Politische Ursachen - regional unausgewogene Rekrutierung der politisch-administrativen Elite - regionalistische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008682625
Korea will have a great impact on the security situation on the peninsula. The next 12 months are likely to be a transition …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009649661
East Asia, within which China, Japan, and Korea are most important in terms of technological capabilities. Using U … specialization saw gradual changes, but those of Korea and China changed rapidly since 1970s. By the year 2009, technology …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009351438
This report examines recent updates to the regulation and enforcement of intellectual property (IP) rights in Korea and …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010652366
Die Transformation Tschechiens galt bisher als Modell für die Einführung der Marktwirtschaft mit einer raschen Privatisierung und einem blühenden Kapitalmarkt. Fehlende und unzureichende Gesetze enthielten jedoch zahlreiche Schlupflöcher für Wirtschaftskriminalität und korrumpierten die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010289
Due to judicial decisions the stock market prices are deemed to be the lower value limit in determining the compensations within structural measures according to German stock corporation law (e.g. squeeze-out of minority stockholders). By applying other valuation methods, in particular the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008855196
In diesem Arbeitspapier werden die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zur Zusammensetzung und Verg�tung des Aufsichtsrats kleiner und mittelst�ndischer Aktiengesellschaften vorgelegt. Befragt wurden mittels eines im Internet verf�gbaren Fragebogens die Vorst�nde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005786047