Showing 1 - 10 of 1,035
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998615
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998719
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004998720
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005808737
Am 21. und 22. Juni 2007 trafen sich die Staats- und Regierungschefs der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Das Ergebnis des 35-stündigen Verhandlungsprozesses bewertet Werner Weidenfeld, Centrum für angewandte Politikforschung, Universität München, durchaus positiv. Seiner Meinung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055740
Auf dem Gipfel in Laeken im Dezember 2001 hat der Europäische Rat die Einrichtung eines Europäischen Konvents beschlossen, der sich mit Zukunftsfragen der Europäischen Union (EU) beschäftigen und Leitlinien für die nächste intergouvermentale Konferenz erarbeiten soll. Im Mittelpunkt der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008520241
Die Biotechnologiepolitik der Europäischen Union ist vor allem geprägt von drei Charakteristika: sie ist multi-sektoral, ein typisches Beispiel für Risikoregulierung und wird im europäischen Mehrebenensystem gestaltet, wobei als zusätzliche Ebene noch die internationale tritt. Dies wirkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005737184
This paper attempts to give a meaning to the empty concept of subsidiarity. It examines various kinds of government …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005504354
Despite the importance of the Bologna process for the mobility of students, and the further mobility of graduates, as well as for peace, growth and welfare in that area, nothing has been decided so far for the financing of internationally mobile students, so that the burden of that financing,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005405967
In an integrated set of jurisdictions, where residents of one country may obtain higher education in another country and later return home (with some probability), the question arises of which country has to pay for higher education abroad—the country of origin of the student, which is likely...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005452437