Showing 1 - 10 of 2,522
Die Beteiligung ostdeutscher Unternehmen an Inlandsmessen wurde erstmals im Herbst 1990 gefördert. In der Folgezeit wurde die Förderung mehrfach verlängert und modifiziert, nicht zuletzt weil sich das gesamtwirtschaftliche Wachstum in den neuen Bundesländern verlangsamte. Das ifo Institut...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013607
Was the 18th century a time period of gradual market integration? Or did the wars, famines, and criminality drive central European markets away from each other? We perform cointegration tests between four German and three Polish cities for rye markets in the 18th century, plus selected tests...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009151421
Politisch mag es nicht korrekt sein, nach der Zukunft des Euro zu fragen. Wissenschaftlich ist diese Frage nach Ansicht von Stefan Homburg, Universität Hannover, aber berechtigt, weil Zweifel am Bestand der Eurozone zunehmen und die aktuelle Entwicklung dunkle Reminiszenzen an das Vorfeld...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009324115
In dem Beitrag wird das Publikations- und Zitationsverhalten von Wirtschaftsgeographen und Regionalökonomen verglichen. Basierend auf einem einzigartigen Datensatz und bewusst beschränkt auf Autoren aus dem deutschsprachigen Bereich, belegt die empirische Analyse mehr Parallelen zwischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011151338
"The number of western German women who wish to work has increased continuously since the mid-sixties irrespective of the economic development. In eastern Germany it remained at a high level in spite of continuously high unemployment. With the crisis on the labour market in the early nineties,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005705992
"Die ehemalige DDR verfügte über ein gewachsenes System beruflicher Erwachsenenbildung. Zahlreiche Institutionen lösten Aufgaben für den flexibelsten Bereich des Bildungswesens. Über verschiedene Formen wurde die Qualifizierung für die Arbeit und im Beruf gefördert. Seit Beginn der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706010
"Since 1993 the IAB has maintained a representative information system of the demand side of the labour market in the form of its establishment panel for western Germany. With the inclusion of the new federal states in 1996, the formation of the IAB panel was completed in the whole of Germany....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706012
Auswertungen in Ostdeutschland liegen für das Jahr 2004 Interviews von 5.585 Betrieben vor. Mit der Stichprobe wurden 1,4 Prozent … einem sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Ostdeutschland. Investitionen: Während die Investitionsbereitschaft der … Innovationsaktivitäten waren in Ostdeutschland in den letzten Jahren relativ stabil, der Anteil innovativer Betriebe liegt bei 42 Prozent (in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706040
Datengrundlagen sowie ausgewählte Ergebnisse für das Jahr 2002 getrennt nach West- und Ostdeutschland vor. Den Ergebnissen liegen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706044
Auswertungen in Ostdeutschland liegen für das Jahr 2004 Interviews von 5.585 Betrieben vor. Mit der Stichprobe wurden 1,4 Prozent … einem sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Ostdeutschland. Flexible Beschäftigungsverhältnisse: Mitte 2004 waren in … Ostdeutschland mit 41 Prozent deutlich höher. Während die Gesamtrelationen zwischen Normalarbeitsverhältnissen und flexiblen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706052