Showing 1 - 10 of 5,175
Rechtsanwalt Alfons Kühn, Steuerabteilungsleiter DIHK, betonte die Notwendigkeit, den Betrug durch Systemkorrekturen beherrschbar zu machen. Im Interesse der redlichen Unternehmer sollten allerdings nicht die Ausnahmen im Rahmen des § 13b UStG immer weiter ausgebaut und schließlich zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692114
Rechtsanwalt Alfons Kühn, Steuerabteilungsleiter DIHK, betonte die Notwendigkeit, den Betrug durch Systemkorrekturen beherrschbar zu machen. Im Interesse der redlichen Unternehmer sollten allerdings nicht die Ausnahmen im Rahmen des § 13b UStG immer weiter ausgebaut und schließlich zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013855
When the Czech Republic elected (effective January 1, 2009) to derogate from the standard rules for determining the place of supply for intangible services, pursuant to Article 58 of the Recast VAT Directive (RVD), it was following the lead of ten other Member States. This paper considers four...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014210100
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001430922
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000355281
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002795219
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008825047
In diesem Beitrag werden die Urteile des österreichischen Verwaltungsgerichtshofs (VwGH) zu Ertragsteuern nach Bemessungsgrundlagen-, Zeit- und Tarifeffekten untersucht. Mit einem Anteil von fast 80% machen die Bemessungsgrundlageneffekte den überwiegenden Teil steuerlicher Effekte aus. Trotz...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003872029
In particular in Germany and Austria, but also in other countries, extensive theoretical and analytical research has been published on the potential tax effects in case IFRS were used as the basis for corporate taxation. Very few quantitative papers exist. This motivated us to conduct a study...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014221283