Showing 1 - 10 of 2,204
Over the course of the last decade, increasing political emphasis has been placed on the 'third role' of universities and universities of applied sciences in German higher education policy, i.e. to these institutions socio-economic contribution their regional environment. Against this background...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308287
Analyse wird ein außergewöhnlich langer Paneldatensatz für das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland verwendet. Aus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308392
Auf die Valorisierung, also die gesellschaftliche Wertgebung einer neuen Technologie, haben Valorisierungsakteure einen wesentlichen Einfluss. Diese Akteure entwickeln spezifische Valorisierungspraktiken, die darauf gerichtet sind, der neuen Technologie einen gesellschaftlichen Wert zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308464
entwickelt wurde. Empirisch ist das Projekt auf die Karriere der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Deutschland von … sehr unterschiedliche Valorisierungsdynamiken beobachten lassen. In Deutschland machte diese Technologie seit Beginn dieses … Valorisierung dieser Technologie in Deutschland bildet. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308466
Deutschland sowohl das Problem/Solution-Framing wichtiger Valorisierungsakteure als auch die Kritik an diesem Framing …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308467
Familienunternehmen gelten in der öffentlichen Wahrnehmung als besonders innovativ und als Hidden Champions der deutschen Wirtschaft. In jüngster Zeit widmen sich Forscher vermehrt der Überprüfung dieser These und kommen zu diametral unterschiedlichen Ergebnissen. Einerseits wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308799
Start-up firms often face difficulties in raising external funds. Employing a unique panel dataset covering 9,715 start-up firms over the period 2007-2009, we find that high-tech startups are less likely to use bank finance and face more difficulties in raising bank finance than low-tech...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308954
Insufficient capital buffers of banks have been identified as one main cause for the large systemic effects of the recent financial crisis. Although higher capital is no panacea, it yet features prominently in proposals for regulatory reform. But how do increased capital requirements affect...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309227
Diese Arbeit analysiert die Auswirkungen des demografischen Wandels auf das Arbeitsangebot und leitet auf Basis verschiedener Szenarien Politikempfehlungen ab, um dem demografisch bedingten Arbeitskräfterückgang zu begegnen. In einem ersten Schritt werden hierbei Erwerbspersonenprojektion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309291
This paper explores the extent to which interest risk exposure is priced in bank margins. Our contribution to the literature is twofold: First, we present an extended model of Ho and Saunders (1981) that explicitly captures interest rate risk and returns from maturity transformation. Banks price...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309803