Showing 71 - 80 of 5,201
In den Jahren 2000 bis 2008 wurde die gesetzliche Arbeitsmarktpolitik des Bundes (SGB III) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds ergänzt (ESF-BA-Programm). Mit diesem Bericht informiert die Begleitforschung des IAB abschließend über ihre Ergebnisse. Vorgestellt werden die Befunde der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433971
Diskussion in Deutschland. Vier Jahre nach der Einführung ist es Zeit für eine erste Zwischenbilanz. Der hier vorgelegte Bericht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433973
Acht Jahre nach der Einführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende im Jahr 2005 zieht das IAB erneut Bilanz. Der Bericht fasst die Ergebnisse aus der SGB-II-Forschung des IAB in den Jahren 2009 bis 2012 zusammen und stellt die Befunde in einen größeren Zusammenhang. Der Stand des Wissens...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433976
Beispielen, die mit Blick auf die Bedingungen in Deutschland - vor allem empirisch - analysiert werden. Dazu gehören der …, die in eine Flexibilisierung arbeitsvertraglicher Regelungen gesetzt wurden, tatsächlich in Deutschland eingetroffen sind …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492478
Müttern mit Kindern im Kindergartenalter wirkt, wird ein Thema aufgegriffen, das in der politischen Diskussion in Deutschland …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492680
Arbeitslosigkeit in Deutschland diagnostiziert wird. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492803
Deutschland ist in den Bemühungen, die hohe Arbeitslosigkeit deutlich zu verringern, in den letzten Jahren nicht sehr … Arbeitsmärkten der alten und der neuen Bundesländer. Gezeigt wird, daß in Frankreich, ähnlich wie in Deutschland, vornehmlich eher …. Schließlich werden neue Konzepte für die Tarifpolitik in Deutschland vorgestellt und auf ihre Brauchbarkeit hin überprüft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493151
The aim of this article is to critically assess the concept of transitional labour markets (TLM) and its scientific importance. It seeks to provide a stock-taking of the methodological tools and discuss future theoretical and methodological perspectives. Since the TLM concept is by definition...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308415
The German Hartz reforms, introduced by the Red-Green coalition government in the years 2003 to 2005, form part of a broader pattern of European activation policies which have become known as new labour policies. The idea of these reforms was to reduce welfare dependency and to boost activity...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308438
The aim of this paper is to investigate how occupational prospects affect first-birth decisions of men and women. Contrasting the continental conservative German welfare state with the liberal market economy of the UK, the focus of analyses rests on how welfare state alignment affects fertility...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310928