Showing 1 - 10 of 16
Das "ewige Eis" am Nordpol schmilzt und arktische Räume werden immer leichter und länger zugänglich. Auf dem Land können die reichen Bodenschätze einfacher abgebaut werden und der Schiffsverkehr im Nordpolarmeer nimmt zu. Die Arktis verliert dabei zunehmend ihren Ausnahmecharakter als Ort...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012649011
Im Unterschied zu seinen Vorgängern hat US-Präsident Joe Biden schon früh in seiner Amtszeit wichtige Entscheidungen getroffen, um eine bessere Koordination der amerikanischen Arktispolitik zu ermöglichen. Dazu zählt auch die nationale Arktisstrategie. Sie kam infolge des russischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014286864
Russlands Krieg gegen die Ukraine zeigt keine Zeichen der Entspannung, der strategische Wettbewerb zwischen China und den USA dauert an, und die sich ausweitende militärische Kooperation zwischen China und Russland lässt die Herausforderungen für die internationale Staatenwelt noch wachsen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014471194
Das Eis im Nordpolarmeer schmilzt, wodurch die arktischen Seewege zunehmend schiffbar werden. Die Nordostpassage ist schon heute für längere Zeiträume im Sommer befahrbar, während die Nordwestpassage wohl in den 2030er Jahren, die Transpolare Route wiederum frühestens ab den 2040er Jahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013178857
Grönland (Kalaallit Nunaat) nimmt einen raumbeherrschenden Platz zwischen dem Arktischen und dem Atlantischen Ozean ein. Es hat eine geostrategische Schlüsselposition im Seeraum zwischen Spitzbergen, Bäreninsel und Nordkap (Bear Gap) sowie zwischen Grönland, Island und Großbritannien (GIUK...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015076140
Das Eis im Nordpolarmeer schmilzt, wodurch die arktischen Seewege zunehmend schiffbar werden. Die Nordostpassage ist schon heute für längere Zeiträume im Sommer befahrbar, während die Nordwestpassage wohl in den 2030er Jahren, die Transpolare Route wiederum frühestens ab den 2040er Jahren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012592897
Apart from several infrastructure projects which ultimately failed, and a surprise visit by the icebreaker Xuelong off the Greenlandic capital, Nuuk, the People's Repub­lic of China has long maintained a cautious and reserved presence in the Arctic in the shadow of Russia and its fleet of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330879
Abgesehen von einigen aufsehenerregenden, aber letztlich gescheiterten Infrastrukturprojekten und einem überraschenden Besuch des Eisbrechers Xuelong vor der grönländischen Hauptstadt Nuuk ist die Volksrepublik China in der Arktis lange Zeit vorsichtig und zurückhaltend im Schat­ten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330818
Abgesehen von einigen aufsehenerregenden, aber letztlich gescheiterten Infrastrukturprojekten und einem überraschenden Besuch des Eisbrechers Xuelong vor der grönländischen Hauptstadt Nuuk ist die Volksrepublik China in der Arktis lange Zeit vorsichtig und zurückhaltend im Schatten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015373476
While Russia remains chair of the Arctic Council until May 2023, the other seven mem­ber states have suspended their participation in response to Russia’s invasion of Ukraine. The impacts on Moscow are multiple. Politically the move sidelines a policy area where Russia still played a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013347947