Showing 1 - 10 of 23,461
This paper estimates trends in absolute poverty in urban China from 1988 to 2002 using the Chinese Household Income Project (CHIP) surveys. Poverty incidence curves are plotted, showing that poverty has fallen markedly during the period regardless of the exact location of the poverty line...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859744
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014306480
Mit dem vorliegenden Sammelband werden die Jahrestagungen des Ausschusses Evolutorische Ökonomik des Vereins für Socialpolitik in Tübingen und Osnabrück dokumentiert. Obwohl diese Tagungen - wie bei den vorangegangenen Treffen - unter keinem spezifischen Generalthema standen, ist versucht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492526
Das Thema Bildung und Wirtschaftswachstum hat Tradition. Während in den sechziger Jahren die Impulse direkt aus der … präsentiert wurden, unternehmen den Versuch, das bisweilen etwas eklektische Wechselspiel zwischen Bildung und Wirtschaftswachstum … zwischen Bildungsniveau und Wirtschaftswachstum nicht sehr robust ist. W. Pfähler, C. Clermont und U. Hofmann verlassen die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492555
Das Phänomen der sogenannten New Economy wird seit längerem unter verschiedenartigen Aspekten diskutiert. Dabei ist der Begriff nicht eindeutig definiert und wird zuweilen mit den Bezeichnungen Internet Economy, Network Economy, Digital Economy, E-Commerce oder auch Information Economy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492656
Die hier abgedruckten Beiträge lassen sich in drei große Themengruppen einordnen. In der ersten Themengruppe mit den Arbeiten von v. Weizsäcker, Beckenbach und Hanappi stehen theoretische und normative Grundsatzfragen der Evolutorischen Ökonomik im Vordergrund. Wie können normative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492665
dazu beigetragen haben, ein im Vergleich zu anderen Transformationsländern hohes Wirtschaftswachstum zu sichern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493044
We examine associations of mass media and information and communicationstechnologies (ICT) as knowledge-based infrastructures on some economicdevelopment outcomes. We .nd that several mass media and ICT penetration variablesare negatively associated with three development outcomes: corruption,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871009
Types of capital which determine the ability of individuals, ofcommunities and of nations to avoid poverty and social exclusion areanalysed. This analysis draws on changing explanations of economicgrowth and the recent literature on social capital. Five forms of capitalare distinguished –...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009354068
Chakraborty [Journal of Economic Theory, 2004] introduces endogenousmortality in a two period overlapping generations model by postulating thatthe probability of surviving from the first period to the second depends on taxfundedpublic health. His central result on the existence of multiple...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009360908