Showing 1 - 10 of 57
Investitionsschutz- und -förderverträge (IFV) sind völkerrechtliche Abkommen zwischen zwei Staaten. Sie haben das Ziel, ausländische Direktinvestitionen (ADI) zu fördern, indem sie die Rechtssicherheit für ausländische Investoren verbessern. Sie schützen Unternehmen der Signatarstaaten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011789928
Ziel dieser Studie ist es zu evaluieren ob und in welchem Ausmaß vergangene Handelsliberalisierungen zu einer Steigerung von Handel, zu einer Erhöhung der Beschäftigung und zu höheren Löhnen in Deutschland beigetragen haben. Dabei wird besonders auf die Bedeutung des Außenhandels auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011956724
Afrika ist ein Kontinent mit immensen Zukunftschancen, steht aber großen Herausforderungen gegenüber. Das Wirtschaftswachstum der vergangenen Jahre war vielerorts hoch, die Bevölkerung wird sich bis 2050 verdoppeln, aber die Pro-Kopf-Einkommen sind immer noch sehr niedrig. Das wirtschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698424
Since June 2007, the EU and India have been negotiating a comprehensive free trade agreement, but negotiations broke down in 2013. Nevertheless, both sides have expressed their desire to revive talks on the Broad-based Trade and Investment Agreement (BTIA). To quantify potential economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698433
When President Trump came into office the US administration launched a detailed analysis of American trade relations. It aimed to identify "unfair trade practices" that are supposedly increasingly being used by other countries, and that are economically damaging to America. This study simulates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011815688
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015204482
The proposed Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP) between the European Union and the United States of America would be the largest preferential trade agreement in the world. Encompassing almost half of world GDP, it will have strong economic effects on Germany. In this paper, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010469280
Afrika ist ein Kontinent mit immensen Zukunftschancen, steht aber großen Herausforderungen gegenüber. Das Wirtschaftswachstum der vergangenen Jahre war vielerorts hoch, die Bevölkerung wird sich bis 2050 verdoppeln, aber die Pro-Kopf-Einkommen sind immer noch sehr niedrig. Das wirtschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441992
China ist mittlerweile ein wichtiger internationaler Investor. Die ausländischen Direkt- investitionen (ADI) Chinas sind von 2005 bis 2017 von 10 auf ca. 177 Mrd. US-Dollar gestiegen und haben somit stark an Bedeutung gewonnen. Rund 40% der chinesischen ADI wurden im Jahr 2018 in Europa...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011992505
Ziel dieser Studie ist es zu evaluieren ob und in welchem Ausmaß vergangene Handelsliberalisierungen zu einer Steigerung von Handel, zu einer Erhöhung der Beschäftigung und zu höheren Löhnen in Deutschland beigetragen haben. Dabei wird besonders auf die Bedeutung des Außenhandels auf den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011899844