Showing 1 - 10 of 33
In this paper, I investigate to what extent the cross-country variation in nominal interest rates can be explained as being due to governments' optimal response to economic conditions such as tax collection costs, tax evasion and government consumption needs. In particular, I study the effects...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430052
In a simple cash-credit model, I study the effects of the combination of costly tax collection and tax evasion on fiscal and monetary policy for optimal resource allocation. Allowing the informal sector to use cash more intensively than the formal sector, I compute the optimal interest and tax...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430060
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696888
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696889
In den vergangenen Jahren ist das Aufkommen aus der Unternehmensbesteuerung in Deutschland häufig weniger stark zurückgegangen, als es aufgrund reduzierter tariflicher Steuersätze zu erwarten gewesen wäre. Grund hierfür sind sogenannte Selbstfinanzierungseffekte. Diese ergeben sich aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601919
Die Arbeiten an der Gemeinsamen konsolidierten Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage GKKB gehen weiter. Allerdings dient der am 28. Januar 2016 von der Kommission veröffentlichte Richtlinienentwurf primär der Einschränkung von als unerwünscht angesehenen Steuergestaltungen. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011818689
Im Rahmen des Steuerverfahrens muss die Finanzverwaltung sowohl Unternehmen für die Betriebsprüfung auswählen als auch innerhalb der Unternehmen steuerliche Risikoschwerpunktbereiche identifizieren. Traditionell stützt die Verwaltung sich dabei auf Veranlagungsdaten, Kennzahlenvergleiche mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012705254
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011440472
In der vorliegenden Studie "Die Besteuerung gemeinnütziger Organisationen im internationalen Vergleich" wird in einem internationalen Vergleich dargelegt, wie die Besteuerung der gemeinnützigen Organisationen in den anderen EU-Ländern sowie Japan und den USA geregelt ist. Insbesondere werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002849720
In der vorliegenden Studie "Die Besteuerung gemeinnütziger Organisationen im internationalen Vergleich" wird in einem internationalen Vergleich dargelegt, wie die Besteuerung der gemeinnützigen Organisationen in den anderen EU-Ländern sowie Japan und den USA geregelt ist. Insbesondere werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011848782