Showing 1 - 10 of 223
"Employment protection legislation, unemployment benefits and active labor market policy are Janus-faced institutions. On the one hand they are devices of insurance against labor market risk that provide income and employment security. On the other hand they influence the capacities of labor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537130
"Institutional changes in the governance of employment services were the starting point of comprehensive labour market and social policy reforms - the so-called Hartz-reforms (2003-2005) - in Germany. Particularly with the Hartz IV reform in 2005 Germany's status- and occupation-oriented social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537148
"In Deutschland wird jährlich rund ein Prozent der volkswirtschaftlichen Wertschöpfung (BIP) für aktive Arbeitsmarktpolitik (AAMP) ausgegeben, die im ursprünglichen Sinn eigentlich Investitionen darstellen sollten. Aus Ländern mit ähnlich hohen Ausgaben für aktive Arbeitsmarktpolitik -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537180
In den "beschäftigungspolitisch erfolgreichen" Ländern Dänemark, Niederlande, Großbritannien und Schweden sind nicht nur die Arbeitslosenquoten gering und die Beschäftigungsquoten hoch, sondern auch die Inaktivitätsquoten von Sozialleistungsempfängern liegen erheblich über dem deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537195
"Employment protection legislation, unemployment benefits and active labor market policy are Janus-faced institutions. On the one hand they are devices of insurance against labor market risk that provide income and employment security. On the other hand they influence the capacities of labor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010592418
"Institutional changes in the governance of employment services were the starting point of comprehensive labour market and social policy reforms - the so-called Hartz-reforms (2003-2005) - in Germany. Particularly with the Hartz IV reform in 2005 Germany's status- and occupation-oriented social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010592421
Ein Blick über die Grenzen auf die "beschäftigungspolitisch erfolgreichen" Länder Dänemark, Niederlande, Großbritannien und Schweden zeigt, dass dort nicht nur die Arbeitslosenquoten gering und die Beschäftigungsquoten hoch sind, sondern auch die Inaktivitätsquoten von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264642
Employment protection legislation, unemployment benefits and active labor market policy are Janus-faced institutions. On the one hand they are devices of insurance against labor market risk that provide income and employment security. On the other hand they influence the capacities of labor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266784
"Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) führt seit 1996 jährlich eine Arbeitgeberbefragung in ostdeutschen Betrieben durch (IAB-Betriebspanel Ost). Ziel dieser Arbeitgeberbefragung ist es, aktuelle repräsentative Daten über die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706040
"Die Analyse der Arbeitsmarktdynamik ist von zentraler Bedeutung für die wissenschaftliche und politikorientierte Arbeitsmarktforschung. Die Arbeitskräftegesamtrechnung (AGR) des IAB stellt die Bestände und Bewegungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt in aggregierter Form dar und trägt auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005706044