Showing 1 - 10 of 72
No other bilateral relationship has comparable significance for the future of the international order as that between the United States and the People's Republic of China.Domestic political and social structural factors have a significant influence on the conflict behaviour of the two states....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014250405
Chinese foreign policy is at the crossroads of regional interests and global power rivalry in the Middle East, especially in Iran. China's interests in the Middle East increasingly collide with those of the US, which has brought about a significant re-orientation of Chinese foreign policy on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013201673
No other bilateral relationship has comparable significance for the future of the international order as that between the United States and the People's Republic of China.Domestic political and social structural factors have a significant influence on the conflict behaviour of the two states....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282680
Seit Netto-Null-Ziele ein integraler Baustein der Klimapolitik sind, wird verstärkt darüber nachgedacht, zusätzlich zu einer drastischen Reduzierung der Emissionen Kohlen­dioxid (CO2) aktiv aus der Atmosphäre zu entfernen. Die Herausforderungen, die mit landbasierten Methoden der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014234505
South Korea has been late to embrace the concept of the Indo-Pacific. Its strategic approach developed from initial neglect to mere tactic acknowledgment and careful engagement under the Moon administration (2017–2022), to the now clear support for a distinct Indo-Pacific strategy under the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014231191
Wie EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bei ihrem Besuch im Weißen Haus ankündigte, will die EU ihre Exportkontrollen für Dual-Use-Produkte und neue Technologien erneuern und enger mit US-Maßnahmen abstimmen. Da die EU-Staaten China zunehmend als sicherheitspolitische Bedrohung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014231783
Rivalry between the United States and China has become a paradigm of international relations over the past two years. It shapes both strategic debates and real political, military and economic dynamics. The dimensions of Sino-American competition over power and status include growing threat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012671714
Das Wachstum der chinesischen Wirtschaft wurde seit 2008 durch immer höhere Schulden finanziert. Die Gesamtverschuldung des Landes stieg in dieser Zeit um gut 100 Prozent seiner Wirtschaftsleistung. Die zunehmende Schuldenlast bedroht die Stabilität der chinesischen Wirtschaft. Eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012061553
Für Saudi-Arabien ist die anstehende erneute Präsidentschaft Donald Trumps mit zwiespältigen Erwartungen verknüpft: Einerseits pflegt das Königshaus enge Geschäftsbeziehungen zum designierten Präsidenten und dessen Umfeld, was einen privilegierten Zugang zum Weißen Haus eröffnen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330821
Der deutliche Wahlsieg der linken Nationalen Volksmacht-Koalition (Jathika Jana Balawegaya / National People’s Power, NPP) bei der Parlamentswahl vom 14. November 2024 signalisiert den Wunsch nach einem politischen Neuanfang in Sri Lanka. Hierfür muss die neue Regierung von Präsident Anura...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015330822