Showing 1 - 10 of 43
In diesem Beitrag wird ein internationales makroökonometrisches Modell präsentiert, das Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien als separate Ländermodule enthält (Big4-Modell). Die Modellstruktur basiert auf dem volkswirtschaftlichen Kreislaufschema. Die Verhaltensbeziehungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377815
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013468411
In Italien hat sich das soziale und politische Umfeld erheblich verändert, mit der Folge, dass sich der Strukturwandel beschleunigt und die noch immer sehr zahlreichen Verkrustungen schneller aufgebrochen werden. Im Jahr 2000 hat sich das Wirtschaftswachstum dank des weitwirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691767
Mit einer Zunahme des realen Bruttoinlandsprodukts um 0,3% blieb die konjunkturelle Entwicklung in Italien 2003 beträchtlich hinter den Erwartungen zurück. Die Arbeitslosenquote sank im Jahresdurchschnitt auf 8,7%. Die Teuerungsrate erreichte 2,8%. 2004 wird das reale Bruttoinlandsprodukt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692178
This paper from Dorine Boumans, Sebastian Link and Stefan Sauer (EconPol Europe, ifo Institute) presents the results of a survey of 1000 economic experts in 110 countries on the economic effects of the COVID-19 pandemic and the effectiveness of different policy measures to combat the crisis for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012237661
Nordrhein-Westfalen ist wie das gesamte Land massiv von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Während die Verbreitung der Erkrankung spürbar zurückgeht, befindet sich die Wirtschaft weiterhin in der tiefsten Rezession in der Geschichte des Landes. Zur Stabilisierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012250101
Nicht nur aus gesundheitspolitischer Perspektive, sondern auch aus ökonomischer Sicht sollte die Lockerung der Anfang April 2020 in Deutschland existierenden Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie auf keinen Fall übereilt erfolgen, sondern in gut vorbereiteten Schritten....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285835
With the world on the brink of yet another steep recession, and with ecological disaster looming, we can no longer afford the luxury of an economic policy which concentrates on the fight against inflation, leaves unemployment to emergency measures, distribution of wealth and income to the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012488236
Nach der Stabilisierung der Wirtschaft in der akuten Corona-Krise besteht die entscheidende Herausforderung darin, die sich abzeichnende Erholung nicht durch eine übereilte Konsolidierung zu schwächen und zugleich die sozial-ökologische Transformation beschleunigt so voranzutreiben, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012604982
Wirtschaftspolitik (NMV) eingehalten werden. Mit diesem werden wichtige Aspekte nachhaltiger Politik gemessen. Die Wirtschaftspolitik hat …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012604983