Showing 1 - 10 of 265
This paper examines corporate governance and Climate Change risk management of transport industry in Hong Kong. This exploratory case study aims to investigate how the board of directors of an organization in the transport sector is addressing Climate Change risks through governance practices....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012845766
This document describes the current business operating environment, identifies the socio-economic reasons that make corporate controls mandatory for the current organizations (private, public, etc.) all over the world, and a methodology for designing corporate strategic and operational control...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014170952
I show that in a global market for corporate control straightforward profit maximization, not maximizing a weighted sum of profits and sales, is the dominant solution of the game if management assigns decisions on output and the input of productive factors to different departments within the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014153680
Das Risikomanagement ist schon seit Jahrzehnten ein Thema der wissenschaftlichen Forschung und Praxis, und es existieren bereits zahlreiche betriebswirtschaftliche Konzeptionen und Methoden. Doch insbesondere in denletzten Jahren gewann das Risikomanagement zunehmend an Bedeutung, dadie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863388
The tasks as well as the types of co-operatives within an economy have continuously been discussed for nearly two hundred years. Since the days of Owen, the principles as well as the appearance of co-operatives have been heavily disputed. This became evident by the controversy between Huber,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863562
Compliance als Teilbereich der Corporate Governance betrifft zwar letztlich den Geschäftsalltag. Doch die hierbei genutzten Produkte bzw. Systeme werden vor ihrer Nutzung i. d. R. im Rahmen von Projekten – als üblicher Form zur Umsetzung von Vorhaben der Unternehmensentwicklung – geplant...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008836903
Durch vermehrt aufgetretene Finanzskandale und Zusammenbrüche namhafter Unternehmen wurde in den letzten Jahren das Vertrauen der Anleger nachhaltig gestört. Um die Glaubwürdigkeit in die veröffentlichten Finanzinformationen und in die Sicherheit der unternehmerischen Überwachungsprozesse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008836907
The tasks as well as the types of co-operatives within an economy have continuouslybeen discussed for nearly two hundred years. Since the days ofOwen, the principles as well as the appearance of co-operatives have beenheavily disputed. This became evident by the controversy between...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009418775
Familienunternehmen gelten in der öffentlichen Wahrnehmung als besonders innovativ und als Hidden Champions der deutschen Wirtschaft. In jüngster Zeit widmen sich Forscher vermehrt der Überprüfung dieser These und kommen zu diametral unterschiedlichen Ergebnissen. Einerseits wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308799
Durch vermehrt aufgetretene Finanzskandale und Zusammenbrüche namhafter Unternehmen wurde in den letzten Jahren das Vertrauen der Anleger nachhaltig gestört. Um die Glaubwürdigkeit in die veröffentlichten Finanzinformationen und in die Sicherheit der unternehmerischen Überwachungsprozesse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309473