Showing 701 - 710 of 751
Schon vor der Corona-Krise war die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser kontinuierlich schlechter geworden. Nun verschärft die gegenwärtige Pandemie-Situation die Schwierigkeiten weiter. Damit auch in Zukunft eine konsequente Orientierung am Patientenwohl gemeinsam mit einer hohen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012296770
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012886312
Mit einem Importanteil von mehr als 50% beruht ein Großteil der deutschen Gasversorgung auf Lieferungen aus Russland. Es würde schwerfallen, diese kurzfristig zu ersetzen, da sowohl die Kapazitäten der LNG-Terminals als auch die Transportkapazitäten des bestehenden Pipelinenetzes begrenzt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013173999
Ein Kollaps der Krankenhäuser und insbesondere der Intensivstationen konnte während der Covid-19-Krise in den vergangenen zwei Jahren vermieden werden. Allerdings hat die Pandemie grundlegende Probleme des deutschen Gesundheitssystems offengelegt. Es war nicht auf die Krise vorbereitet:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013266581
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012621849
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475345
Die tiefe Rezession in der Finanzkrise, aber auch das mäßige Wachstum danach haben Forderungen laut werden lassen, die Konjunktur nicht nur durch eine expansive Geldpolitik, sondern auch durch aktive fiskalpolitische Maßnahmen anzuregen. Mitarbeiter und Vorsitzender des Sachverständigenrates...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011530901
Die im Rahmen der Hartz-Reformen auf den Weg gebrachten Änderungen der Arbeitsmarktgesetzgebung haben die rasche und nachhaltige Vermittlung in Arbeit, die Schaffung neuer Beschäftigungsfelder und den Bau von mehr Brücken in Beschäftigung zum Ziel. Hauptziel ist letztlich die Verringerung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011598600
Recently, building on the highly polarizing Stiglitz report, a growing literature suggests that statistical offices and applied researchers explore other aspects of human welfare apart from material well-being, such as job security, crime, health, environmental factors and subjective...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600993
Im Bildungsbereich muss die Illusion überwunden werden, dass ohne Leistungsdifferenzierung durch stärkere Eigenverantwortung, Leistungsvergleiche und Wettbewerb um (Förder-)Mittel ein nennenswerter Fortschritt erzielt werden kann. Von zentraler Bedeutung ist dabei eine verbesserte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010278914