Showing 1 - 10 of 16
Das Ruhrgebiet ist seit den 1980er Jahren Zielregion regionaler Fördermaßnahmen von Land, Bund und EU. Bis heute hat die Regionalpolitik allerdings keine Trendwende bewirkt. Die multizentrische Region nahm nicht am Aufschwung der urbanen Räume seit der Jahrtausendwende teil; sie verlor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011996792
Armutsgefährdung hängt stark von regionalen Wirtschaftsstrukturen und Lebensverhältnissen ab, wie die Analyse der einkommensbezogenen Armutsquote und des Abschneidens im Regionalranking der IW Consult für die 402 deutschen Kreise zeigt. Eine Anti-Armutspolitik setzt deshalb am besten auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011638810
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001713581
Das "sächsische Städtedreieck" Dresden-Leipzig-Chemnitz bildet die führende Konzentration universitärer Bildungsstätten und wissenschaftlicher Forschungsinstitute in den neuen Bundesländern. Insbesondere die Informations- und Kommunikationswirtschaft in Dresden erlebte auf diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001627646
Im Herbst 2009 jährt sich der Fall der mauer zum 20. Mal. Bei der ökonomischen Konvergenz von Ost und West gibt es Licht und Schatten. Probleme bestehen in der mangelnden Angleichung der gesamtwirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und in der anhaltend hohen Arbeitslosigkeit. Demgegenüber weist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003832874
Deutschland verfügt neben den stark ausgelasteten internationalen Großflughäfen über ein relativ dichtes Netz kleinerer Flughäfen von regionaler Bedeutung. Ihr Ausbau wurde in den letzten Jahren vor allem von den Landesregierungen der Standortländer betrieben. Dagegen monieren die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003925183
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009666205
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009623190
Kleine und mittelgroße Betriebe bieten den Großteil der Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland an. 99,8 Prozent der Betriebe haben weniger als 500 Mitarbeiter, und sie stellten Mitte 2010 mit 22,9 Millionen Beschäftigten 79 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009246951
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008988952