Showing 1 - 10 of 3,053
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001376218
The question whether the adoption of International Financial Reporting Standards (IFRS) will result in measurable economic benefits is of special policy relevance in particular given the European Union?s decision to require the application of IFRS by listed companies from 2005/2007. In this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316101
Diese Studie untersucht die Umsetzung des am 1. August 2006 eingeführten Gründungszuschusses nach § 57 und § 58 SGB III auf Basis von qualitativen Interviews, Interaktionsbeobachtungen und Dokumentenanalysen. Das qualitative Forschungsdesign erlaubt es zu eruieren, auf welche Weise die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323776
Dieser Report setzt sich mit der Erreichbarkeit der Vorgaben der EU-Batterieverordnung in Deutschland auseinander, wenn neben den benötigten Rohstoffen für den Hochlauf der Elektromobilität auch der Zubau stationärer Batteriespeichersysteme berücksichtigt wird. Für die Analyse wurde dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015166377
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014566219
Enterprise Social Software versprechen, Kommunikation im Unternehmen nicht nur effizienter, sondern auch demokratischer zu gestalten. Doch welche Chancen bieten diese Systeme tatsächlich für die Partizipation im Unternehmen? Welche Herausforderungen stellen sich? Welche Handlungsoptionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012237611
Over the last years, numerous national governments as well as the European Union have initiated so-called missions to guide transformation processes and tackle grand challenges, such as climate change, digitalization and an aging society. Previous research on mission-oriented innovation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013331903
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824616
Am 1.1.2005 ging das 'Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt' (Hartz IV) in zwei Modellvarianten an den Start: Arbeitsgemeinschaften (ARGEn) mit gesplitteter Trägerschaft zwischen Kommunen und Bundesagentur für Arbeit und 'Optionsmodell' mit kommunaler Alleinträgerschaft....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315259
In dieser Expertise wird der Stand der internationalen und deutschen Forschung zu den Wirkungen von Mindestlöhnen zusammengefasst. Die neuere Forschung zeigt übereinstimmend, dass sich keine negativen Beschäftigungswirkungen feststellen lassen. Diese Ergebnisse lassen sich auch auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315442