Showing 1 - 10 of 464,492
, der für das reale BIP in Deutschland konstruiert wurde. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693017
, der für das reale BIP in Deutschland konstruiert wurde. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534383
Instrumente für die Beobachtung der globalen Konjunktur eine wichtige Rolle. Der vorliegende Artikel stellt die Instrumente und … Eigenschaften. Die durchgeführten Berechnungen zeigen, dass ein Monitoringsystem für die globale Konjunktur aus vier Zeitreihen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692938
pessimistisch aus als noch im Vormonat. Die deutsche Konjunktur zeigt sich widerstandsfähig. Die deutschen Unternehmen suchen mehr … ifo Export­erwartungen der Industrie sind im November von – 1,4 auf – 1,7 Punkte gefallen. Die weltweite Konjunktur ist …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012206813
Instrumente für die Beobachtung der globalen Konjunktur eine wichtige Rolle. Der vorliegende Artikel stellt die Instrumente und … Eigenschaften. Die durchgeführten Berechnungen zeigen, dass ein Monitoringsystem für die globale Konjunktur aus vier Zeitreihen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008469593
The Ifo Business Climate is the most important indicator for the business cycle in Germany. In 1993 the connection between the two components of the business climate - business situation and business expectations - was graphically portrayed by Ifo in a 4-quadrant scheme: the Ifo Business Cycle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010274794
Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP), der wichtigste Indikator für Konjunktur und Wirtschaftswachstum, wurde bisher in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692268
Konjunkturchronik für Deutschland entwickelt, die dem klassischen Ansatz zur Identifizierung von Zyklen in Niveaudaten folgt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733136
Konjunkturchronik für Deutschland entwickelt, die dem klassischen Ansatz zur Identifizierung von Zyklen in Niveaudaten folgt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037126
Wachstumstempo noch jeweils 2% betragen. Einige sehen darin eine Abbremsung der Konjunktur, andere eine Wende zum Besseren, dies …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013496