Showing 1 - 10 of 2,148
Aktuellen Beobachtungen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zufolge treten die Handelsunternehmen mit der Einführung von Premiumhandelsmarken bzw. Genusshandels-marken (als sehr jungen Premiumhandelsmarkentyp) in direkte Konkurrenz zu entsprechen-den Herstellermarken und stellen Themen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009442834
This article analyses the impact of national, European and global biofuel targets on German food production and land allocation until 2020. The LEITAP General Equilibrium Model simulates the interaction of agricultural and energy markets in response to the envisaged expansion of the biofuel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011143151
In diesem Beitrag wird der deutsche Außenhandel mit Produkten der Agrar- und Ernährungswirtschaft in einem Gravitationsmodell analysiert. Ziel ist es, die relevanten Bestimmungsgründe für den Außenhandel mit diesen Produkten zu identifizieren und zu quantifizieren. Ein Schwerpunkt liegt in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011070487
Die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft ist zunehmend im Fokus der öffentlichen Diskussion. Dabei bewegt sie sich in einem Spannungsfeld von marktlichen Anforderungen und gesellschaftlichen Erwartungen. Um Rückschlüsse auf das generelle Meinungsklima zu gewinnen, wird in dieser Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326500
Aktuellen Beobachtungen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zufolge treten die Handelsunternehmen mit der Einführung von Premiumhandelsmarken bzw. Genusshandels-marken (als sehr jungen Premiumhandelsmarkentyp) in direkte Konkurrenz zu entsprechen-den Herstellermarken und stellen Themen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009326514
Drei große Reformenpakete und eine Reihe kleinerer Begleitmaßnahmen prägen das renten¬politische Erbe der rot-grünen Bundesregierung. Einerseits greifen sie Trends in der Reformpolitik seit Beginn der 90er Jahre auf. So verstärkt die Rentenstrukturreform 2001 beispielsweise die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009433682
Ziel der Diplomarbeit ist es, ausgehend von der aktuellen Absatzsituation der deutschen Automobilhersteller im Premiumsegment einen Ausblick auf die Herausforderungen kommender Jahre zu geben und Möglichkeiten aufzuzeigen wie diese gemeistert werden können. Der Schwerpunkt soll dabei die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009434180
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004000112
the innovating firm invests in marketing, so that consumers become aware of the newly developed product. Firms first … theoretical model are that both the marketing of a product innovation and a firm?s propensity to introduce an innovation decrease … a positive effect on product innovation and marketing effort. These findings are tested empirically using survey data …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297768
marketing methods. We find that the determinants of a firm?s propensity to introduce technological and non …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297939