Showing 1 - 10 of 239
Verkehrslärm ist nicht nur belästigend, sondern führt auch zu gesundheitlichen Risiken und damit zu hohen externen Kosten. Seine Bekämpfung ist daher ein dringendes Gebot der Umweltschutzpolitik. Dabei sind sowohl ordnungsrechtliche Instrumente zur Begrenzung der Emissionen und Immissionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377923
Climate protection is one of the greatest challenges society and economy are currently facing. In addition to policy (Macro level) and individual consumers (Micro level) also companies (Meso level) are confronted with increasing pressure to act more ecologically sustainable. Besides ecological...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282688
Mit den Sustainable Development Goals (SDGs) haben sich die Mitglieder der Vereinten Nationen das Ziel gesetzt, die Lebensmittelabfälle entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis 2030 zu reduzieren. Ziel des REFOWAS-Projekts war es, den deutschen Agrar- und Ernährungssektor hinsichtlich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143458
Die deutschen Unternehmen sind bereits heute von Klimafolgen und Extremwetterereignissen betroffen. Unternehmen werden sich aber in Zukunft noch stärker auf die Auswirkungen des Klimawandels einstellen müssen. Sie erwarten, dass direkte und/oder indirekte Betroffenheit durch das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693513
Überall auf der Welt findet eine zunehmende Versiegelung des Bodens statt. Die Gründe für den steigenden Flächenbedarf – hauptsächlich Bevölkerungs- und/oder Wirtschaftswachstum – unterscheiden sich nicht wesentlich in den verschiedenen Ländern. Gleiches gilt für die Auswirkungen von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693612
Neue Berechnungen des Bundesumweltministeriums zeigen, dass Deutschland wahrscheinlich die angestrebten Klimaziele für das Jahr 2020 deutlich verfehlen wird. Wie sollte die Klimapolitik neugestaltet werden, und welche Anreizsysteme sind für eine effektive und ökonomisch sinnvolle Klimapolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795683
Neue Berechnungen des Bundesumweltministeriums zeigen, dass Deutschland wahrscheinlich die angestrebten Klimaziele für das Jahr 2020 deutlich verfehlen wird. Wie sollte die Klimapolitik neugestaltet werden, und welche Anreizsysteme sind für eine effektive und ökonomisch sinnvolle Klimapolitik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795692
Im Kern eines Instrumentenmixes für die deutsche Energie- und Klimapolitik sollte nach Ansicht von Andreas Löschel, Universität Münster, eine allgemeine CO2-Bepreisung stehen, die einen ökonomisch sinnvollen und langfristigen Rahmen für die umfangreiche Transformation setzt. Bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882690
Motorised individual transport strongly contributes to global CO2 emissions, due to its intensive usage of fossil fuels. Current political efforts addressing this issue (i.e. emission performance standards in the EU) are directed towards car manufacturers. This paper focuses on the demand side....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299474
With the availability of new techniques to close wine bottles avoiding the risk of “corky” taste the tradition of closing wine bottles with cork stoppers is on the retreat. As a consequence the Mediterranean cork oak forests with their rich biodiversity are endangered since their cultivation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299972