Showing 1 - 10 of 5,277
Vor welchen Herausforderungen steht das Projekt der Bioökonomie, wenn man aus einer ordonomischen Perspektive auf das Phänomen eines demokratischen Diskursversagens blickt? Zwei Arten des Diskursversagens sind zu unterscheiden: (a) der Fehl-Alarm und (b) der Fehlende Alarm. Gerade im Hinblick...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011751678
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011657627
Anlässlich der Bundestagswahl vom 26. September 2021 widmet sich dieses Zeitgespräch den Herausforderungen für die zukünftige Bundesregierung. Das Themenspektrum ist ähnlich vielfältig wie es die Vorstellungen der Parteien sind. Neben den Themen Digitalisierung, Dekarbonisierung sowie Aus-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012663308
The adoption of COVID-19 Contact Tracing Apps (CTAs) has been proposed as an important measure to contain the spread of COVID-19. Based on a cross-national dataset, this paper analyzes public perceptions towards CTAs and the factors that drive CTA acceptance in China, Germany, and the United...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013239309
The transformation of economy and society requires far-reaching technological and social innovations. To utilise the economic opportunities of transformation and to mitigate the negative effects of structural change, a determined transformation-oriented R&I policy is needed. Using the example of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014545915
Die Produktionszahlen von Kunststoffen sind aufgrund günstiger Produktionsverfahren und vielseitiger Einsatzmöglichkeiten in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen. Entsprechend haben sich der zunehmende Kunststoffanteil im Alltag und seine negativen Folgen intensiviert. Ein großer Teil der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012007031
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003760151
English Abstract: The concept of sustainable competitiveness of a country is a newly created category by the World Economic Forum 2011. In the paper, an empirical analysis of sustainable competitiveness of European countries has been carried out, according to the World Economic Forum data for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013028807
Der vorliegende Beitrag ist eine Kurzfassung zur Studie I im Rahmen des Projektes Eckpunkte eines ökologisch tragfähigen Wohlfahrtskonzepts als Grundlage für umweltpolitische Innovations- und Transformationsprozesse für das Bundesumweltministerium (BMU). Die Auswertung hatte zum Ziel,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009538041
As part of the sustainable energy transition in Germany, substantial investments into power grid infrastructure are planned. They are intended to provide flexibility to an electricity system increasingly relying on variable renewable energy sources, and on European interconnection. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012833096