Showing 1 - 10 of 341
Das deutsche Bildungssystem steht ungeachtet diverser Reformanstrengungen in der jüngeren Vergangenheit weiter vor großen Herausforderungen: Im internationalen Vergleich fehlt es an sozialer Chancengleichheit im Verlauf der Bildungskarrieren, und für eine Bildungsnation nehmen sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331451
This volume was prepared by Benedikt Siegler while working at the Center for the Economics of Education of the Ifo Institute. It was completed in June 2014 and accepted as a doctoral thesis by the Department of Economics at the University of Munich (LMU) in November 2014. The thesis includes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698347
Im Land Mecklenburg-Vorpommern finden sich zwei staatliche (Voll-)Universitäten, drei staatliche Fachhochschulen und eine staatliche Hochschule für Musik und Theater. Im Vergleich zu den Einnahmen des Landes steigen die Finanzmittel der Hochschulen überproportional. Im Rahmen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698458
Das BAföG soll Bildungspotenziale ausschöpfen und Chancengleichheit fördern. Dafür hat es zwei wesentliche Steuerungshebel: Freibeträge und Bedarfssätze. Anpassungen beider Größen werden bisher nicht auf Grundlage belegbarer Ergebnisse zur Zielerreichung, sondern in politischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015116668
Im Land Mecklenburg-Vorpommern finden sich zwei staatliche (Voll-)Universitäten, drei staatliche Fachhochschulen und eine staatliche Hochschule für Musik und Theater. Im Vergleich zu den Einnahmen des Landes steigen die Finanzmittel der Hochschulen überproportional. Im Rahmen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011273082
Finanzkompetenzen haben für die gesellschaftliche Teilhabe eine hohe Bedeutung. Dieser Beitrag führt eine empirische Evaluation der Determinanten der Finanzkompetenz von Studierenden an einer deutschen Hochschule durch. Ein weiteres Ziel ist auch die Identifizierung der geschlechtsspezifischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012990264
Competition-based policy programs are an external steering mechanism to create beneficial outcomes for societies that are also entering the Continental European higher education landscape. The Excellence Initiative in Germany was aiming to enhance research quality, international visibility and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012913371
We use the recent introduction of tuition fees at public universities in seven of the sixteen German states to identify the effects of tuition fees on university enrollment of first-year students at German public universities. Our study differs from previous research in two important ways....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009748365
Das deutsche Bildungssystem steht ungeachtet diverser Reformanstrengungen in der jüngeren Vergangenheit weiter vor großen Herausforderungen: Im internationalen Vergleich fehlt es an sozialer Chancengleichheit im Verlauf der Bildungskarrieren, und für eine "Bildungsnation" nehmen sich die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009715517
We use the recent introduction of tuition fees at public universities in seven of the sixteen German states to identify the effects of tuition fees on university enrollment of first-year students at German public universities. Our study differs from previous research in two important ways....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010340965