Showing 1 - 10 of 3,043
Die Verkehrsleistung nahm in den letzten Jahrzehnten stärker zu als das reale Bruttoinlandsprodukt. Gegenüber 1997 wird bis zum Jahr 2015 eine weitere Steigerung der Verkehrleistung auf der Straße von 50 und 79% prognostiziert. Eine Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe wird als Mittel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001751082
Global value chains (GVC) are a pervasive feature of modern production, but they are hard to measure. Using confidential microdata from the U.S. Census Bureau, we develop novel measures of the linkages between U.S. manufacturing establishments' imports and exports. We document three new GVC...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015398175
produktbezogene Parameter in Deutschland und zehn weiteren europäischen Ländern mit unterschiedlich weit entwickelten Glasfaser- und …, mutmaßlich ebenfalls gefördert durch Infrastruktur- und vorleistungsbasierten Wettbewerb. Die Preise in Deutschland bewegen sich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013471166
Deutschland im FTTB/H-Ausbau engagierten Akteuren durchgeführt. Der Teilnehmerkreis spiegelt den Markt in seiner Vielfalt und … Deutschland investiert. In vielen Fällen übersteigen die getätigten Investitionen die jährlich generierten Umsätze um ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014446324
Research has gained in importance at universities of applied sciences in recent years. However, a lack of suitable doctoral opportunities for their own graduates can be observed. When looking for university partners for cooperative doctorates, graduates of university of applied sciences continue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014464089
Long after the debates about tertiarisation and post-industrial society, deindustrialisation is a hot topic again. An important example is the future of the German car industry. Some people believe that the forces of climate policy and digitalisation will lead to a smooth shift from selling...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014471552
Deutschland gerät in eine Schwächephase. Die hohe Unsicherheit, die aus der Staatsschuldenkrise im Euroraum resultiert, wird sich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308125
In der rechtspolitischen Diskussion um eine Regulierung von Managementvergütungen wird von mehreren Parteien gefordert, den Betriebsausgabenabzug für Vorstandsgehälter einzuschränken, um die als überhöht angesehenen Vergütungen zu begrenzen und die Subvention durch die Steuerzahler zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308138
This paper studies the monetary policy of the Federal Reserve (Fed) and the Bundesbank / European Central Bank (ECB) with respect to stock or/and foreign exchange markets from 1979 to 2009. I find that Fed policy changed over time, dependent on the chairman of the Fed. During the Greenspan era...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308139
Arbeitsplätze geschaffen und bestehende gesichert. Deutschland ist weltweit ein wichtiger Innovationsstandort. Dies ist erforderlich …, damit sich ein hoch entwickeltes und rohstoffarmes Land wie Deutschland dauerhaft im internationalen Wettbewerb behaupten … existierende Stärken am Innovationsstandort Deutschland weiter ausgebaut und Hemmnisse bzw. Innovationsblockaden abgebaut werden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308402