Showing 1 - 10 of 59
As a result of the confidential sharing of data among tax authorities in different jurisdictions, effective tax rates have risen by between one and two percentage points. This demonstrates that the rules in place are working. By contrast, the publication of sensitive corporate data online makes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012807391
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012584700
Die seit 2019 geltenden US-Strafzölle wegen Airbus-Subventionen treffen nicht nur die Flugzeugindustrie, sondern auch europäische Familienunternehmen: Am zweitstärksten betroffen sind die Hersteller alkoholischer Getränke (z.B. Spirituosen- und Weinhersteller). Auch Süßwarenhersteller und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012517274
Im Zuge der Debatte um Gewinnverlagerung multinationaler Unternehmen hat sich die Forderung nach einer länderbezogenen Offenlegung von betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Daten, das sogenannte Country-by-Country Reporting (CbCR), intensiviert. Während sich die OECD bereits auf eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012432473
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012306056
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011313205
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011764213
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011663031
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014307371
Das Forschungsprojekt "Bürokratiekosten" erstreckt sich über vier Bände zu vier verschiedenen Regulierungen. Teil 3 widmet sich dem Transparenzregister. Hier wurden die erforderlichen Angaben in vier Mitgliedsländern der EU untersucht und die ökonomischen Kosten in der Unternehmenspraxis.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014307521